Kirn
Noch eine Partnerschaft mit einer französischen Stadt
Kirns Bürgermeister zeigt stolz das Partnerschaftsdokument.
Josef Nürnberg

Kirn - Bürgermeister Fritz Wagner und dessen französischer Amtskollege aus Marange-Silvange (Lothringen) haben die Partnerschaft der beiden Städte offiziell besiegelt. Kirn unterhält bereits eine Städtepartnerschaft mit Fontaine-lès-Dijon (Burgund).

Lesezeit 1 Minute

Kirn – Bürgermeister Fritz Wagner und dessen französischer Amtskollege aus Marange-Silvange (Lothringen) haben die Partnerschaft der beiden Städte offiziell besiegelt. Kirn unterhält bereits eine Städtepartnerschaft mit Fontaine-lès-Dijon (Burgund).

„Da trafen sich in Marange-Silvange keine Fremden“, berichtete gestern Bürgermeister Wagner. Denn seit Jahren besteht bereits zwischen der Kirner Realschule und der Schule der lothringischen Gemeinde bereits eine enge Freundschaft. Nun wurde sie mit der Unterzeichnung der Charta auch auf die Gemeindeebene gehoben.
Der Kirner Stadtrat hatte bereits im Sommer hierzu grünes Licht gegeben. Die Delegation von der Nahe sei herzlich, eben wie Freunde, empfangen worden, erzählte Wagner. Der wollte es dann auch keineswegs als schlechtes Omen sehen, dass es in Strömen gegossen hatte, als die 40-köpfige Delegation aus Bürgern, Vereinsvertretern und dem Stadtvorstand von Kirn in Marange-Silvange eintraf.

Besonders die Repräsentanten von VfR, Judoklub und Wanderklub Kirn-Sulzbach hätten die Gelegenheit genutzt und gleich engere Kontakte geknüpft. Wagner: „So haben Wanderfreunde aus Marange-Silvange gleich einen Besuch bei den Kirn-Sulzbachern ausgemacht. Überhaupt stand der Sport neben der eigentlichen Vertragsunterzeichnung zur Städtepartnerschaft im Mittelpunkt. Denn die C-Junioren aus Kirn spielten gegen ihre Altersgenossen aus Marange-Silvange. „Kein Drehbuch hätte besser sein können, denn das erste fußballerische Kräftemessen zwischen den beiden Gemeinden ging mit einem Unentschieden 6:6 aus“, freute sich Wagner. bj