Fußball: Holzfelder als Chef des Verbandsjugendausschusses wiedergewählt - Einige Änderungen bei A- und F-Jugend stehen an
Nimmermüder Peter Lipkowski geht in siebte Amtszeit als Verbandsjugendchef
Der Verbandsjugendausschuss des FVR mit dem Vorsitzenden Peter Lipkowski (3. von rechts), dessen Stellvertreter Helmut Hohl (links) sowie den Beisitzern Frank Loosen (2. von links), Petra Retterath-Wagner (3. von links), Volker Oppenkowski (2. von rechts) und Tino Zengler (rechts). Foto: FVR
FVR

Koblenz/Holzfeld. Der Jugendausschuss des Fußballverbandes Rheinland (FVR) geht gestärkt aus dem Verbandsjugendtag in Alpenrod hervor. Einstimmig wiedergewählt wurde Peter Lipkowski. Der Holzfelder steht dem Verbandsjugendausschuss vorbehaltlich der Bestätigung durch den Verbandstag am Samstag (15. Juni) in Ransbach-Baumbach weiterhin vor. Lipkowski ist seit 2001 der Chef im rheinländischen Nachwuchsfußball, er geht somit in seine siebte Amtszeit.

Lesezeit 3 Minuten
Warum der Holzfelder auch bis 2022 im Rheinland als Jugend-Chef vorangehen und das zweite Jahrzehnt seines Wirkens in der Position „vollmachen“ wird, darauf hat der nimmermüde Peter Lipkowski eine klare Antwort: „Weil mich der Jugendfußball und die Förderung der jungen Spieler in ihrem Hobby einfach fasziniert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden