TagesThema
Nicht ins Wohnzimmer!

Wo Plastik schmilzt, entstehen Gerüche. 3-D-Drucker im laufenden Betrieb riechen nicht angenehm. Vor allem, wenn sie einen offenen Bauraum besitzen. Der Stoff Styrol, der bei der Verarbeitung von ABS-Kunststoff (einem der Standard-Materialien für 3-D-Drucker) entsteht, ist sogar gesundheitsschädlich.

Man sollte sie deshalb nicht im Wohnzimmer aufstellen, sondern lieber im Hobbykeller oder Arbeitsraum. Am besten ist ein Fenster zum Lüften in der Nähe. Außerdem sind selbst die leisesten 3-D-Drucker mindestens so laut wie herkömmliche Tintenstrahldrucker.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden