Kreisliga B Westerwald/Wied: SV Rengsdorf hat elf Spieler an die SG Niederbreitbach und den VfL Oberbieber abgegeben - 23 Neue für SG Melsbach
Neun neue Trainer sind in der B Nord eingestiegen
In der Vorsaison besiegte der FV Rot-Weiß Erpel (rot-schwarz-gestreifte Trikots) die SG Melsbach/Altwied (blaue Hosen) auf eigenem Platz deutlich mit 5:1. In der Spielzeit 2020/2021 wird die SG Melsbach mit 23 Neuzugängen allerdings weitaus stärker erwartet, als 2019/2020. In dieser Szene hat Erpels Torschütze zum 3:1, Oliver Wagener, zu einem Fallrückzieher angesetzt. Foto: Creativ/Heinz-Werner Lamberz
Heinz-Werner Lamberz

Kreis Neuwied. In der Fußball-Kreisliga B Nord Westerwald/Wied gehen auch in der Saison 2020/2021 wieder 14 Mannschaften an den Start. Verlassen haben die Liga der Aufsteiger SV Ataspor Unkel und die SG Feldkirchen/Hüllenberg, die auf ihr Startrecht verzichtet hat und freiwillig in die Kreisliga C gegangen ist. Neu dabei sind die beiden Aufsteiger SG Niederbreitbach/Waldbreitbach II und SV Leutesdorf. In der Südstaffel sind nach dem Aufstieg der SG Grenzbachtal und dem Zusammenschluss des SV Thalhausen mit dem SV Maischeid nur noch drei Teams aus dem Kreis Neuwied vertreten.

SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II

In den vergangenen zehn Spielzeiten landete die Reserve der SG Ellingen in der Kreisliga B immer zwischen Platz acht und zwölf. Vor der Saison 2020/2021 wird die Mannschaft von Trainer Michael Pieta sogar zwei Mal als Aufstiegskandidat genannt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden