Wohnungsbaugenossenschaft übernimmt alten Rewe-Markt und unterstützt bei Neuordnung des Areals rund um Synagoge: Neues Leben im alten Rewe-Markt: Stadt plant Wohnraum an der Gymnasialstraße
Wohnungsbaugenossenschaft übernimmt alten Rewe-Markt und unterstützt bei Neuordnung des Areals rund um Synagoge
Neues Leben im alten Rewe-Markt: Stadt plant Wohnraum an der Gymnasialstraße
2019 wird ein Schwerpunkt der Stadtsanierung die Erschließung des alten Rewe-Marktes und der Ausbau der Gymnasialstraße sein.
Sascha Saueressig
Bad Sobernheim. Die Stadtsanierung greift – bislang wurden in 21 Projekten sowie der Sanierung von Straßen und städtischen Gebäuden 7,4 Millionen Euro investiert. Und das soll auch 2019 fortgesetzt werden, betont Stadtbürgermeister Michael Greiner. „Es ist Zeit, das nächste Projekt anzugehen“, betont er.
Ein Schwerpunkt wird die Entwicklung des alten Rewe-Marktes und der Gymnasialstraße sein. So hat die Stadt bereits die an die ehemalige Synagoge angrenzenden Kochendörfer Häuser erworben und auch beim alten Rewe-Markt hat es einen Besitzerwechsel gegeben.