Regionalsport Mitte - Klasse 1 - Kreisligen Hunrück/Mosel
Neues aus der Kreisligen C: Wirbel um Türkgücü Simmern, SG Lieg vor Aufstieg, SG Ernst als Fünfter in die Relegation?

Treffen am vorletzten Spieltag der C Hunsrück wieder aufeinander: Türkgücüs Muharrem Güler (rechts) und Horns Maik Lüking (links). Türkgücü liegt nach dem Patzer gegen Sohren II nun auf Rang zwei hinter Spitzenreiter VfR Dickenschied. Foto: B&P Schmitt

B&P Schmitt

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 3 Minuten

Kreisligen C Hunsrück/Mosel – Endspurt nicht nur in den höchsten Spielklassen des Fußballkreises Hunsrück/Mosel: Auch in den drei Kreisligen C geht es an den drei ausstehenden Spieltagen vor allem um eines – und zwar um die Meisterschaft und den Aufstieg in die B-Klasse. Der Blick auf die drei Staffeln Hunsrück, Rhein und Mosel/Eifel:

Kreisliga C Hunsrück

Ausgerechnet bei der Premiere im Simmerner Hunsrückstadion patzte Türkgücü Simmern beim 2:3 gegen die SG Sohren II. Der VfR Dickenschied (45 Punkte) führt nun das Klassement mit zwei Zählern Vorsprung auf Türkgücü an.

Die zweite Türkgücü-Niederlage in dieser Saison sorgte für Gesprächsstoff: Sohrens Markus Schneider traf in der 90. Minute zum 3:2 – Türkgücü hatte da nur noch neun Mann auf dem Platz. Torwart Nihat Yildirim sah Rot wegen Nachtretens (74.), Spielertrainer Tamer Alimci flog mit Gelb-Rot wegen Meckerns (80.). Alimci war sauer auf Schiedsrichter Achim Kroth: „Der Platzverweis gegen mich war nicht gerecht. So eine Aktion kann uns die ganze Saison kosten.“ Aus Kroths Sicht war es eine Partie, die am Ende völlig aus dem Ruder lief: „Ich habe bis zur 74. Minute keine Karte gezogen. Der Auslöser war der Torwart. Wäre er nicht ausgerastet, wäre die Partie normal zu Ende gegangen.“ So kam Hektik auf, Kroth zückte bis zum Schlusspfiff sechsmal Gelb und einmal Gelb-Rot für Alimci. „Acht Karten ab der 74. Minute habe ich in meiner 23-jährigen Karriere nicht gezogen“, sagte Kroth und begründete den zweiten Platzverweis: „Alimci hat höhnisch Beifall geklatscht und nicht aufgehört, zu diskutieren.“

Türkgücü liegt nun zwei Punkte hinter Dickenschied. Drei Spieltage stehen noch an. „Auf diesen Moment haben wir gewartet“, sagte Dickenschieds Coach Guido Wies zum Türkgücü-Patzer. „Wir haben 15 Mal in Folge gewonnen und sind stark genug, auch die drei ausstehenden Spiele zu gewinnen.“ Dickenschied muss noch zu Unterkülztal II, empfängt Sohren II und gastiert zum Abschluss in Frankweiler. Alimci hofft auf ein Dickenschieder Remis: „Dann wären wir am Ende punktgleich. Ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg wäre doch am Besten.“

Aber vielleicht erfährt die ganze Geschichte noch eine andere Wendung, denn Türkgücü hat am Montag Abend offiziell Protest gegen die Wertung der Partie gegen Sohren II eingelegt. Grund: Sohren II soll einen Stammspieler aus der A-Klasse eingesetzt haben.

Kreisliga C Rhein

Die SG Lieg/Lütz kann per Sieg am Sonntag beim Tabellenzweiten SV Damscheid den Aufstieg perfekt machen. „Wir wollen das vorzeitig regeln“, sagt Trainer Jürgen Skala. „Auch wenn es in Damscheid nicht klappt. Ich bin mir sicher, wir steigen zu 100 Prozent auf.“ Lieg liegt sechs Zähler vor Damscheid und benötigt aus den drei ausstehenden Spielen noch maximal vier Punkte. „Wir sind eine Einheit auf und außerhalb des Rasens. Vor allem auf unsere Defensive ist Verlass“, sagt Skala, dessen Elf nach der Winterpause in fünf Begegnungen kein Gegentor kassierte. Bei einem Aufstieg in die B-Klasse bleiben laut Skala alle Akteure – nur hinter Kapitän Tobias Viertl steht ein Fragezeichen. An Viertl, der beim jüngsten 1:0 gegen den SC Weiler sein 16. Saisontor markierte, sind der Bezirksliga-Topklub Emmelshausen und der Bezirksliga-Absteiger Moselkern interessiert. Für beide Klubs hat Viertl bereits gespielt. Weitere Neuigkeit bei Lieg/Lütz: Die SG wird wahrscheinlich um den FC Burgen erweitert. Die SG Burgen/Macken soll aufgelöst werden.

Kreisliga C Mosel/Eifel

Momentan ist Tabellenführer SG Cochem/Klotten II auf Aufstiegskurs. Steigt allerdings Cochems A-Klasse-Elite ab, dürfte Cochem II nicht in die B-Klasse hoch. Der Tabellenzweite SG Hambuch/Kaifenheim/Brohl II spielt in der kommenden Saison auf jeden Fall in der C-Klasse, weil Hambuchs B-Klasse-Elite den Aufstieg in die Kreisliga A nicht mehr packen kann. Der Dritte SG Illerich/Landkern steigt entweder direkt auf (bei einem Cochemer A-Klasse-Abstieg) – oder spielt Relegation, wenn Cochems erste Mannschaft in der Kreisliga A bleibt. Kurios: Steigt Illerich tatsächlich als Dritter (!) direkt auf, dürfte der Tabellenfünfte (!) SG Ernst/Valwig in die Relegation, weil der Vierte SG Lutzerath II kein Aufstiegsrecht hat. Der Grund: Die Erstgarnitur der Eifeler ist wie im Fall Hambuch in der B-Klasse beheimatet.

Zur Relegation: Neben dem Vertreter aus der Mosel/Eifel-Staffel (Illerich oder Ernst) spielen die Tabellenzweiten der C Hunsrück (derzeit Türkgücü) und der C Rhein (momentan Damscheid) sowie die Tabellenzwölften der B-Klassen Nord (momentan Lutzerath) und Süd (derzeit Morshausen) um einen freien Platz.

Von unserem Redakteur

Michael Bongard