Musik & Konzert
Neues Album der Rolling Stones: Rotzige Rolle rückwärts in die Steinzeit

Von wegen Opas des Rock 'n' Roll: Die Rolling Stones versetzten im 25. März dieses Jahres eine halbe Millionen Kubaner bei ihrem Konzert in Havanna in Exstase, jetzt veröffentlichte die Band ein neues Album Fotos: dpa

picture alliance

Tanz auf dem Vulkan. Sowjetische Raketen auf Kuba brachten die Welt 1962 an den Rand eines Atomkriegs. In London rührten derweil fünf ungekämmte Burschen ein explosives musikalisches Gemisch an, das manch einem Zeitgenossen beinahe gefährlicher erschien als Chruschtschows Atomsprengkörper: lärmender, lauter und lausiger Rhythm & Blues. Ein gutes halbes Jahrhundert später haben die Rolling Stones trotz der vollen Dosis Sex, Drugs und Rock ’n’ Roll alles überlebt.

Lesezeit 3 Minuten
Von unsererm Redakteur Michael Stoll Sie überlebten sogar Fidel Castro dessen Sozialismus sie eben erst vor einer halben Million ausgeflippter, zu Tränen gerührter kubanischer Fans in den Allerwertesten getreten haben. Klappt doch noch, scheinen sich Mick Jagger, Keith Richards & Co.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden