Hallenfußball SC Idar-Oberstein veranstaltet am Wochenende sein Hallenturnier zum zehnten Mal - Starke Besetzung - 1. FC Kaiserslautern gleich mehrfach am Start: Neuer Teilnehmerrekord beim Jubiläums-Budenzauber des SC Idar-Oberstein
Hallenfußball SC Idar-Oberstein veranstaltet am Wochenende sein Hallenturnier zum zehnten Mal - Starke Besetzung - 1. FC Kaiserslautern gleich mehrfach am Start
Neuer Teilnehmerrekord beim Jubiläums-Budenzauber des SC Idar-Oberstein
Jede Menge rassige Torszenen bietet der Budenzauber des SC Idar-Oberstein mit seinen sechs Turnieren am Wochenende.
Manfred Greber
Idar-Oberstein. Ein Jubiläum feiert der SC Idar-Oberstein am Wochenende. Zum zehnten Mal veranstaltet die Jugendabteilung des Fußball-Oberligisten seinen Budenzauber, das gewaltige Hallenfußballereignis mit Turnieren von F- bis- A-Jugend. Wie es sich für eine Jubiläumsveranstaltung gehört gehört, meldet der SC dann auch einen Rekord. 126 Mannschaften haben für die sechs Turniere in den beiden Bein-Sporthallen in Weierbach gemeldet. Das sind noch einmal fünf mehr als im vergangenen Jahr. „Wir haben tatsächlich noch einmal eine Handvoll Teams draufgepackt“, sagt Cheforganisator Wolfgang Krins, ehe er festhält: „Aber darum geht es eigentlich nicht. Wichtiger ist uns, dass wir ein außergewöhnliches Jugendturnier mit interessantem Teilnehmerfeld etabliert haben.“
Tatsächlich dürfen sich Jugendfußballfans auf tolle Teams freuen. Der 1. FC Kaiserslautern ist ebenso vertreten wie Eintracht Trier, der FSV Salmrohr, der FK Pirmasens oder der FC Dossenheim, der Heimatverein von Bundesligarekordspieler „Charly“ Körbel.