Limburg/Rom
Neue Residenz: Kannte Bischof schon lange die hohen Kosten?
Bischof Tebartz-van Elst

Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst.

dpa

Limburg/Rom. Der umstrittene Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst bekommt Druck von allen Seiten wegen des Vorwurfs der Verschwendung beim Bau der neuen Bischofsresidenz in Limburg und Falschaussage unter Eid.

Die Kritik der Amtsbrüder wird schärfer, die Bundeskanzlerin nimmt Stellung, und kirchliche Hilfswerke fürchten um Spendengelder. Der Trierer Bischof Stephan Ackermann hat Tebartz-van Elst den Amtsverzicht nahegelegt. Der wäre aber nicht die einzige Lösungsmöglichkeit, heißt es aus der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden