Hinter Plexiglas – installiert von Albert Graf aus Medard – findet in Zukunft die Ausgabe der Lebensmittel in der Lauterecker Tafel statt. Sie ist die einzige Tafel im Kreis Kusel, die vorerst die Lebensmittelversorgung für Bedürftige noch aufrecht erhält. Foto: Martin Köhler Martin Köhler
Glantal. „Wir wollen die Tafel so lange geöffnet halten wie möglich“, sagte Tafel-Teamchefin Silvia Graf am gestrigen Dienstag. Damit geht die Tafel Lauterecken einen anderen Weg als die Tafeln im Kreis Kusel oder auch Bad Kreuznach, die allesamt schon geschlossen haben.
Maßgeblich für die Öffnung seien drei Faktoren: Es müssen stets genügend Helferinnen beziehungsweise Fahrer zur Verfügung stehen, die Supermärkte müssen genügend Waren spenden, und Land und Bund müssen die Ausgabe möglich machen.
Der Ablauf der Ausgabe wurde seit Dienstag stark geändert.