Jugendfußball: Stimmen zu den neuen Regeln
Neue Kinderspielform: Ein Anstoß mit Denkanstößen
Auf dem Karbacher Rasen war richtig was los am Wochenende beim F-Junioren-Turnier nach den neuen Kinderspielformen. Auf den kleinen Spielfeldern mit vier Minitoren herrschte viel Gewusel und die Trainer hatten viel zu tun und zu erklären. Fotos: hjs-Foto
Hermann-Josef Stoffel

Simmern/Cochem. Die neuen Kinderspielformen im Jugendfußball werden ab der Saison 2022/23 verbandsweit auf alle Fälle im Bereich der F-Junioren eingeführt. Gespielt wird dann auf kleinen Feldern auf vier Minitore ohne Torwart, gewechselt wird nach jedem Tor oder einer gewissen Zeit, sodass alle Kinder ans Spielen kommen im 3 gegen 3. Nach dem Spiel wird je nach Sieg oder Niederlage aufs nächste Spielfeld rotiert.

Lesezeit 3 Minuten
Je älter die jungen Fußballer werden, umso größer sollen die Teams werden – und die Tore sollen wieder mitwachsen. Der Kreis Hunsrück/Mosel führt dazu auch noch einmal eine Info-Veranstaltung durch – und zwar am Montag, 2. Mai, um 19 Uhr im Bürgerhaus in Zilshausen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden