Ein Experte erklärt, was Farben in uns auslösen - Lässt sich das auch auf das Thema Gärten übertragen? : Negative Gefühle? So wirkt Grau auf unsere Psyche
Ein Experte erklärt, was Farben in uns auslösen - Lässt sich das auch auf das Thema Gärten übertragen?
Vor allem in Neubaugebieten im Kreis Bad Kreuznach sieht man immer öfter solche oder ähnliche Steinwüsten statt Vorgartenoasen. Der Naturschutzbund versucht mit Aufklärung, gegen den Trend zu steuern. Foto: dpa picture alliance/dpa
Reine Schottergärten sind nachweislich schlecht fürs Klima und fördern auch nicht gerade die Artenvielfalt. Aber hat das Grau auch Auswirkungen auf die menschliche Psyche? Darüber haben wir mit Dr. Christoph Freiherr von Castell von der Abteilung Experimentelle Psychologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gesprochen. Er sagt: Die meisten Menschen verbinden mit Grau negative Gefühle. Wir sollten den Einfluss von Farben auf unser Befinden aber auch nicht überschätzen:
Lesezeit 3 Minuten
Herr von Castell, Sie und Ihre Kollegen haben verschiedene Experimente zur Wirkung von Farbe auf die menschliche Psyche gemacht. Mit welchem Ergebnis?
Es gibt schon seit Langem die Hypothese, dass Farbe Emotionen oder auch Leistungsfähigkeit beeinflusst.