Mayen – Karneval lebt von seinen Kostümen, und jedes Jahr gibt es neue Trends. Kein Wunder also, dass die Mayener Karnevalmodenschau über die Region hinaus Leute anzog. Präsentiert wurden die Neuheiten für die Session 2010/11.
Viele der Gäste wollten sich von den gezeigten Kostümen inspirieren lassen, denn nicht jeder hat Zeit und Lust, seine Verkleidung selbst zu nähen. „Ich will mal gucken, was es so gibt“, sagte der 66-jährige Werner Andres aus Mesenich an der Mosel.
Laienmodels zeigten mehr als 60 Kostüme, die allesamt vom lokalen Karnevalsdiscounter stammen: Die 23-jährige Julia Rademacher etwa schlüpfte in ein schwarzes sexy Gothic-Kleid. Jens Mitschke hingegen spielte erst Dracula und dann den Nikolaus. Andere stellten Piraten, Indianer, Clowns, Tiere, Grusel- und Abenteuerfiguren dar.
So schön die Kostüme auch waren: Einige Gäste runzelten die Stirn. Denn in der Werbung hatte es geheißen: „Wir präsentieren Ihnen exklusiv die Neuheiten für die Saison.“ Was aber war an Piraten und Vampiren neu? Eine Erklärung hat Filialleiterin Anneliese Theisen parat: „Die Kostüme unterscheiden sich in den Farben, Mustern und Details vom Vorjahr.“ Früher waren die Kostüme nur in Rot, Schwarz und Weiß gehalten, sagt sie. „Heute haben wir viel mehr Farben.“ Beliebt seien die Piratenkostüme in Schwarz mit Bordeauxrot. „Die werden uns aus den Händen gerissen. Auch die neue Clownserie kommt super an.“
Annemie Becker aus Arft saß mit ihren Karnevalmädels am Bühnenrand: „Wir suchen immer das Besondere“, sagte sie. Bei einem Sekt genoss sie die Schau, war aber auch enttäuscht: „Mir fehlt das Individuelle, das Ausgefallene.“ Andere wiederum ließen sich von der Mode anstecken: Eine junge Frau verliebte sich spontan in das aufreizende Kostüm der Weihnachtsfrau. Auch der kuschelige Wolf fand seine Liebhaber.
Wohin der Kostümtrend in diesem Jahr gehen wird, kann Anneliese Theisen noch nicht genau sagen. Eines aber steht fest: Piraten und Clowns sind an Karneval immer gefragt.
Von unserer Redakteurin Katrin Steinert