Regionalsport Süd - Klasse 9 - Jugendfußball
Nach Niederlage bangen Monzinger um Rang zwei

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

B-Junioren-Bezirksliga – Im Spitzenspiel der B-Junioren-Bezirksliga unterlag der TuS Monzingen gegen den SC Idar-Oberstein und musste damit im Rennen um Platz zwei erst einmal den Kontakt zu den siegreichen Gästen abreißen lassen. Aufsteigende Tendenz zeigten die Jugendspielgemeinschaften Waldböckelheim/Winterbach sowie Roxheim/Hargesheim, was sich auch in den Punkteständen ausdrückt. Schade für die Waldböckelheimer, dass die Gemeinde den Platz am Samstag für das Fußballspiel gegen den Tabellenletzten TuS Hoppstädten sperrte und damit eine Fortsetzung des Aufwärtstrends verhindert wurde.

JSG Waldböckelheim/Winterbach – TSG Idar-Oberstein 6:2 (2:1). „Das war sehr guter Fußball. So stelle ich mir das vor“, lobte JSG-Trainer Dieter Fuhr seine Jungs für die starke Leistung im Nachholspiel. Miguel Gutierrez-Stienert, Joshua Steffen, Philipp Sutor (2) und Geworg Dadjan (2) netzten.

TuS Monzingen – SC Idar-Oberstein 3:5 (1:3). „Der SC Idar war die etwas bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen“, fasste TuS-Trainer Thomas Tressel nach der Heimniederlage zusammen. Christoph Alt (2) und Jannik Tressel trafen für die Monzinger.

Spvgg Hochwald – JSG Roxheim/Hargesheim 4:4 (1:2). „Die Abwehr ist immer noch instabil, aber die Moral stimmt“, lautete das Fazit von JSG-Coach Norbert Preiß, dessen Team nach 2:4-Rückstand noch den Ausgleich erkämpfte. Kevin Lubitz (2), Christopher Kienle und Fabian Berg aus 25 Metern machten die JSG-Tore.

TuS Breitenthal – VfR Kirn 3:1 (1:0). Rüdiger Hahn musste mit nur elf Spielern auskommen und einen Feldspieler im Tor aufbieten. Trotzdem war die Elf des VfR-Trainers die überlegene Mannschaft, fühlte sich aber um einen aus ihrer Sicht regulären Treffer gebracht und fing kurz vor Spielende noch einen Konter. Das Tor von Tobias Keller reichte nicht. „Ärgerlich und unnötig, dass Zuschauer meine Jungs umherschubsen“, kritisierte Hahn das Umfeld des TuS.

TuS Winzenheim – FC Meisenheim 0:6 (0:1). „Mit der kämpferischen Leistung war ich trotz der Niederlage sehr zufrieden“, resümierte TuS-Trainer Reiner Fetzer. „Das war nicht so klar, wie es das Ergebnis ausdrückt“, sagte Patrick Jungblut, Trainer des FCM. In der zweiten Hälfte gaben spielerische Überlegenheit, Kraft und Kondition den Ausschlag. Fabian Müller (3), Philipp Wellendorf, Tobias Brodhecker und der TuS mit einem Eigentor trafen.

SC Birkenfeld – VfL Rüdesheim 4:3 (2:0). „Mit der Einstellung der Mannschaft kann ich trotz der Niederlage leben“, sagte Marc Emrich, Trainer des VfL. Auf dem ungewohnten Hartplatz nahm seine Elf den Kampf an, lag aber zur Pause zurück. Nico Thonig und Nico Perreira (2) gelang noch der Ausgleich, aber die erneute Führung des SC konnte nicht mehr egalisiert werden. Helmut Zillmann