Idar-Oberstein
Nach durchschnittlicher Generalprobe ins erste Aufstiegsspiel

Idar-Oberstein - Das abschließende Spiel der regulären Saison lief nicht unbedingt nach Wunsch. Mit 3:3 trennte sich der Bollenbacher SV auswärts von der SG Unnertal. Den zweiten Platz in der Fußball-A-Klasse Birkenfeld hatten die Kicker von Trainer Sascha Nicolay schon eine Woche zuvor sichergestellt. Mit einer durchschnittlichen Generalprobe gehen sie nun in die Aufstiegsspiele zur Bezirksliga. Am Mittwochabend, 19.30 Uhr, gastiert der BSV bei der SG Weinsheim, dem Tabellenzweiten der A-Klasse Bad Kreuznach. Das Rückspiel steigt am kommenden Sonntag, 15 Uhr, in Kirchenbollenbach.

Lesezeit 1 Minute

Der BSV ist damit zum zweiten Mal in drei Spielzeiten in den Aufstiegsspielen. Vor zwei Jahren scheiterte das Team an der SG Alsenztal in der dritten Partie. Nicolay war nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner Kicker im Unnertal-Spiel. „Wir haben zu viele Fehler gemacht“, bekannte der Trainer. Ein wenig Verständnis hatte er allerdings für den ausbaufähigen Auftritt. „Der Fokus lag schon ganz eindeutig bei den Spielen gegen Weinsheim.“

Nicolay hat – anders als seine Weinsheimer Kollegen – darauf verzichtet, den kommenden Gegner auf Wochenende noch einmal beobachten zu lassen. „Ich bin vor solchen Spielen, die eine ganz eigene Dynamik haben, kein großer Freund davon. Aber wir kennen die Weinsheimer natürlich. Ich habe sie selbst gesehen.“ Und was wird den BSV erwarten? „Weinsheim ist mannschaftlich geschlossen und hat offensiv wie defensiv einen guten Eindruck gemacht. Ein definitiv starker Gegner, der zurecht den zweiten Platz in seiner Liga erreicht hat.“ Die Weinsheimer gewannen zuletzt noch einmal mit 4:2 gegen die SG Hüffelsheim/Niederhausen II, den Tabellenvierten der A-Klasse Bad Kreuznach. Nach Meinung der SG-Verantwortlichen wird das am Mittwoch aber nicht mehr viel wert sein. Weinsheims Abteilungsleiter Carsten Rupsys findet: „In solchen Aufstiegsspielen geht es nicht um individuelle Qualitäten. Es geht um die Mentalität und das Quäntchen Glück, das an einem Tag entweder für die eine oder die andere Mannschaft spricht.“ Das sieht Nicolay ähnlich. „Die Tagesform entscheidet. Es wird auch darauf ankommen, wer mit der ungewohnten großen Kulisse besser zurecht kommt und weniger Fehler produziert.“ Ganz sicher keinen Patzer wird sich Eduard Nikolaus erlauben, der mit einer Knieverletzung ausfällt. " ce