Musikmesse mit Rekorden und "unsichtbaren" Neuheiten
Frankfurt
Musikmesse mit Rekorden und "unsichtbaren" Neuheiten
Elektrogitarren werden am Stand von Fernandes/ahead music aufgehängt. Vom 6. bis 9. April zeigen Aussteller aus 46 Ländern Musikinstrumente, Musik- Software, Noten, Zubehör und Dienstleistungen. Im Vorjahr hatten 77.600 Besucher die Leitmesse der Musikinstrumenten-Branche besucht.
dpa
Frankfurt - Die Neuheiten auf der Musikmesse sind gut versteckt. Während historische Gitarren als Schmuckstücke an der Wand hängen, geht es an vielen Ständen um Apps, die aus dem Telefon ein Aufnahmestudio machen. Einen Überraschungserfolg feiert das Akkordeon.
Frankfurt – Die Szene spricht Bände: An der Wand hängen Gitarren wie Schmuckstücke in Goldrahmen an der Wand.
Davor sitzt ein junger Mann mit Kopfhörern vor einem Laptop – ein typisches Bild für die Musikmesse, die am Mittwoch in Frankfurt beginnt. Denn vieles, was bis zum Samstag die Herzen der Profis höherschlagen lässt, bleibt für den Laien unsichtbar.