Regionalsport Süd - Klasse 4 - Bezirksklassen
Murat Yasar verlängert Vertrag

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Bezirksklasse Ost – Keine Woche vergeht, ohne dass in der Fußball-Bezirksklasse Ost eine Zukunftsentscheidung fällt. Jetzt hat der TuS Monzingen für Klarheit auf der Trainerposition gesorgt. Murat Yasar, der den Tabellensechsten seit 2011 betreut, wird auch in der kommenden Saison für die Monzinger verantwortlich zeichnen. Der Vertrag des ehemaligen Oberliga-Stürmers wurde um ein Jahr verlängert. „Wir sind absolut zufrieden mit ihm“, erklärte TuS-Abteilungsleiter Torsten Schmidt. „Die Initiative kam zudem von der Mannschaft, die geschlossen weiter mit Murat zusammenarbeiten will. Daher wird uns auch kein Spieler verlassen, und wir können zuversichtlich nach vorne blicken.“ Die nahe Zukunft hält für die Monzinger am Sonntag um 15 Uhr das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, den SV Türkgücü Ippesheim, bereit.

Die Monzinger gehen, wenn man so will, in dieses Spiel als das „Team der Stunde“. Sie haben bisher die meisten Siege in der Bezirksklasse im Jahr 2013 eingefahren, was allerdings daran liegt, dass witterungsbedingt vergangene Woche nur ein Spiel stattfand... Der TuS gewann mit 1:0 in Hargesheim. „Wir können dieses Spiel nicht als Gradmesser nehmen. In allen Vereinen grassiert die Grippewelle. Außerdem wirkt sich das Wetter auf die Spiele aus“, bekennt Schmidt. „Wir haben in Hargesheim allerdings gut verteidigt.“ Darauf wird es auch am Sonntag wieder ankommen.

TuS Monzingen – SV Türkgücü Ippesheim (Hinspiel: 4:1). Der TuS geht nicht als Favorit in die Partie, das weiß auch Abteilungsleiter Schmidt. „Die Ippesheimer haben sich gut verstärkt und wollen aufsteigen. Für uns ist es ein wichtiges Spiel, weil jedes Spiel in dieser ausgeglichenen Liga wichtig ist.“ (So tippt Torsten Schmidt: 1:1)

SG Fürfeld/Neu-Bamberg – SG Steyerbachtal (2:2). Wer Sympathien für ehrlichen Abstiegskampf hegt, ist bei dieser Partie genau richtig. Eine Niederlage kann sich weder die eine noch die andere Spielgemeinschaft erlauben, wenngleich die Gäste mit einem Remis eher leben könnten. (2:1)

SG Hüffelsheim/Niederhausen II – Spvgg Teufelsfels (1:3). In Hüffelsheim warten sie gespannt darauf, ob das Teufelsfels-Team mit dem kompletten Kader anreist. Den konnte die Spielvereinigung in dieser Saison nur selten aufbieten – unter anderem im Hinspiel, das aus Sicht der Gäste erfolgreich endete. Die SGH-Zweite will sich dafür revanchieren. (2:0)

SG Braunweiler/Sommerloch – TSV Hargesheim (4:2). Derbyzeit in Sommerloch. Die Hargesheimer haben als eines von nur zwei Teams in diesem Jahr bereits ein Punktspiel bestritten – und verloren. Eine weitere Niederlage würde sehr schmerzen, schließlich geht es gegen den lokalen Kontrahenten, der sich in der Tabelle mit einem Erfolg weiter vom TSV distanzieren würde. (2:1)

TuS Hackenheim – TuS Roxheim (1:6). Vergangene Woche kapitulierte der Hackenheimer Kunstrasenplatz vor dem Wettereinbruch, diesmal sollte jedoch alles glattgehen. Dann dürfte auf den Spitzenreiter aus Roxheim eine schwere Partie warten. Als Favorit gehen die Gäste trotz ihres Spitzenplatzes nicht in das Duell mit dem Tabellenfünften. (3:1)

TuS Waldböckelheim – SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach II (1:2). Die Waldböckelheimer (derzeit 18 Zähler) wollen mit einem Erfolg in den 20-Punkte-Bereich vordringen, was einem weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib gleichkäme. Das Spiel der Meisenheimer Ersten wurde bereits abgesagt, das Team kann also aus dem Vollen schöpfen. (1:3)

SV Feilbingert – FC Bavaria Ebernburg (1:1). Vergangene Woche hätten sie beim Spitzenreiter aus Roxheim antreten sollen, doch das Spiel fiel aus. Diesmal wird es für die Ebernburger, sofern gespielt werden kann, nicht eben einfacher, gastieren sie doch zum Derby in Feilbingert. Beim Tabellenvierten spielen einige ehemalige Ebernburger, die gegen ihren Ex-Verein keine Rücksicht walten lassen werden. (3:0)

VfL Sponheim – TSG Planig (1:1). Dass die beiden Teams im Keller der Liga landen würden, hätten vor der Saison nur die wenigsten Experten erwartet. Nun müssen sich jedoch sowohl der VfL als auch die TSG mit Abstiegssorgen herumplagen. Ein Sieg könnte diese Gedanken vorerst verdrängen. (2:2) ce