Nieder-Olm. Mit einer deutlichen 26:36 (11:19)-Niederlage ist der TV 05 Mülheim von seinem Gastspiel beim TV Nieder-Olm heimgekehrt. Kaum ein Mülheimer Akteur erreichte Normalform, und so hatte man den heimstarken Rheinhessen nur wenig entgegenzusetzen und unterlag verdientermaßen.
Dabei kam die Mannschaft von Trainer Hilmar Bjarnason eigentlich ganz gut in die Partie. Bis zum 6:6 und 8:7 gestaltete sich die Partie offen. Die Mülheimer haderten aber schon jetzt mit der Chancenverwertung. „Bis dahin haben wir uns sieben, acht weitere hochkarätige Chancen herausgespielt, aber allesamt nicht genutzt. Wenn man davon die Hälfte verwertet, nimmt die Partie wohl einen anderen Verlauf. Wir haben es aber verpasst, und so etwas rächst sich dann“, sagte Bjarnason. Nieder- Olm nutzte dann fast jede sich bietende Gelegenheit und zog auf 14:8 und 18:10 davon.
Das Torhüterduo Lukas Pieper und Tobias Zelter bekam keine Hand mehr an den Ball. Beim 19:11 wurden die Seiten gewechselt. „19 Tore in einer Halbzeit haben wir diese Saison noch nicht kassiert. Das ist natürlich viel zu viel, um ein Spiel erfolgreich gestalten zu können“, meinte Hilmar Bjarnason.
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte schraubten die Nieder- Olmer die Führung beim 21:11 in den zweistelligen Bereich. Beim 27:21 konnte der TV 05 noch einmal bis auf sechs Treffer verkürzen, echte Hoffnung auf Zählbares kam aber nicht mehr auf. Am Ende stellten die Nieder-Olmer das Ergebnis doch wieder in den zweistelligen Bereich.
Allein Max Zerwas mit acht und Andreas Reick mit sieben Toren erreichten bei den Mülheimern Normalform. Bjarnason: „Ich werde meinen Spielern unter der Woche ins Gewissen reden müssen. Wir hatten mit Timo Hommen und Arthur Glaubez zwei Ausfälle, aber dennoch muss man sich hier, auch wenn die Mannschaft sehr heimstark ist, keine Zehn-Tore-Klatsche abholen. Nächste Woche erwarte ich eine Leistungssteigerung.“ lkl
Mülheim: Pieper, Zelter; Weyer, Zerwas (8/2), Helf, Räder (2/1), Nauroth (1), Vogt (1), Langen (3), Brandscheidt (1), Schwenzer (3), Reick (7).