Regionalsport Süd
MTV-Duo qualifiziert sich für WM-Finale

Der Herr der Lüfte: Martin Gromowski zeigte zum WM-Auftakt in Metz eine bärenstarke Leistung und qualifizierte sich fürs Finale. Foto: Archiv Klaus Castor

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Trampolinturnen – Riesenjubel beim MTV Bad Kreuznach. Anna Dogonadze und Martin Gromowski haben sich bei den Trampolin-Weltmeisterschaften in Metz für die Einzel-Finals qualifiziert. Damit halten die beiden Flugkünstler von der Nahe die deutsche Fahne hoch. Denn keinem anderen deutschen Starter ist es gelungen, sich einen Platz unter den besten acht zu sichern.

Besonders groß war die Freude bei Gromowski: „Ich bin total happy. Das ist eine Riesensache für mich.“ Der 27-Jährige hat sich zum ersten Mal für ein WM-Finale qualifiziert, musste zuvor aber bange Minuten überstehen. Denn der Winzenheimer war in der fünften von sieben Gruppen gestartet. Im Kreuznacher Fanblock sitzend verfolgte Gromowski gespannt, was die nach ihm folgenden Turner aufs Tuch zauberten. Es wurde gerechnet und gebibbert, doch dann war klar: Gromowskis 72,6 Punkte (31,1 in der Pflicht, 41,5 in der Kür) reichten fürs Finale. In der Quali hatte der MTVler zunächst Platz elf belegt, da aber nur zwei Turner pro Nation weiterkommen und zwei Chinesen und ein Japaner gestrichen wurden, rutschte er auf Rang acht vor. Sein Heimtrainer Steffen Eislöffel war voll des Lobes: „Martin hat am Optimum geturnt.“ In der Kür hatte Gromowski sogar eine höhere Schwierigkeit (16,7) gezeigt als der erstplatzierte Dong Dong aus China (16,6).

Nicht ganz so spannend ging es bei Anna Dogonadze zu. Sie war als letzte Turnerin angetreten und hatte mit 67,6 Punkten das Finalticket sicher. Im Klassement belegte sie erst einmal Platz acht, war wegen der Übermacht der Chinesinnen (vier unter den ersten fünf) aber auf Rang sechs vorgerückt. Damit hat die Grande Dame des Trampolinsports WM-Ziel Nummer eins erreicht. Allerdings hatte sie sich schon in der Pflicht nicht richtig wohlgefühlt und über schlappe Beine geklagt. Im Kürdurchgang präsentierte sie deshalb eine abgespeckte Übung. „Das war unheimlich anstrengend, und ich war diesmal extrem nervös“, berichtete Anna Dogonadze.

Ihre Vereinskameradin Carina Baumgärtner, mit der sie heute Mittag um den Einzug ins Synchron-Finale kämpft, kam in der Einzelwertung auf Rang 36. Baumgärtner hatte gegen Ende ihrer Kür an Höhe verloren und ihre Darbietung mit einem einfachen Salto abschließen müssen. Auch Alexandra Kohler war nicht problemlos durchgekommen. Nach gelungener Pflichtübung berührte sie die Matte. Ein Patzer, der sie drei Punkte kostete und auf Platz 47 zurückwarf. Das soll heute in der Synchron-Quali mit Lara Hüninghake aus Salzgitter besser laufen.

Martin Gromowski ist heute zweimal gefordert: zunächst im Synchron mit seinem Partner Henrik Stehlik, ab 20.45 Uhr will er dann im Einzel-Finale glänzen.