Mainz – Die Mainzer sind sich sicher: In der Landeshauptstadt geht vieles einen gemütlichen und stressfreien Gang. Darum glauben sie auch, dass die Ergebnisse des aktuellen DAK-Gesundheitsreportes zutreffen.
Dieser bescheinigt den Mainzern im nämlich eine überdurchschnittliche Fitness und Gesundheit: So werden die Menschen hier beispielsweise durchschnittlich seltener krank und leiden auch weniger unter chronischen Krankheiten im Verdauungstrakt.
Als Gründe für die guten Gesundheitsdaten sehen die Befragten in der Mainzer Fußgängerzone vor allem die lockere Lebensart und den städtischen Humor. So sagt beispielsweise der 22-Jährige Patrick Hasemann aus Mainz: „Es ist einfach ein schönes und gemütliches Städtchen, alles ist hier sehr locker. Ich fühle mich wohl.“
Doch es gibt auch kritische Stimmen zu den Ergebnissen des Gesundheitsreportes: Elisabeth Sichelt (68) wohnt in Fulda, hat aber beruflich in Mainz zu tun. Sie bezweifelt die Ergebnisse der Umfrage und sagt: „Ich fühle mich in Fulda genauso wohl wie in Mainz. Es ist doch überall schön.“
Jens Münster