Leichtathletik: Deutscher Halbmarathonmeister lebt wieder in Kaisersesch und ist zur LG Rhein-Wied zurückgekehrt - Radsport als Ausgleich in Corona-Zeiten: Moritz Beinlich ist zurück: Alte Heimat und neue Liebe
Leichtathletik: Deutscher Halbmarathonmeister lebt wieder in Kaisersesch und ist zur LG Rhein-Wied zurückgekehrt - Radsport als Ausgleich in Corona-Zeiten
Moritz Beinlich ist zurück: Alte Heimat und neue Liebe
Der deutsche Halbmarathonmeister Moritz Beinlich lebt nach seiner Zeit in Regensburg wieder in seiner Heimat Kaisersesch. Als Ausgleichssportart für das Laufen hat Beinlich das Radfahren für sich entdeckt. Im September fuhr er eine Woche durch die französischen Alpen, erklomm den Col du Galibier (2645 Meter) und andere Pässe.
Kaisersesch. Moritz Beinlich lebt wieder in Kaisersesch und kehrt 2021 ins Trikot der LG Rhein-Wied zurück. Die Priorität hat sich bei dem amtierenden deutschen Halbmarathonmeister aber verschoben. Corona hat dabei auch eine Rolle gespielt.
Als am dritten Advent endlich wieder einmal die Sonne herauskam, hielt es Moritz Beinlich nicht zu Hause in Kaisersesch. Der 24-Jährige schwang sich auf sein Rennrad und strampelte 100 Kilometer durch die Eifel. Am Nürburgring vorbei, über die Hohe Acht.