Wachenheim
Montabaur bleibt unten hängen

Olesja Schildt erzielte ein Tor für Montabaur, das wegen Abseits nicht anerkannt wurde. Foto: Michelle Saal

Michelle Saal

Wachenheim. Der 1. FFC Montabaur geht als Tabellenletzter der 2. Frauenfußball-Bundesliga Süd in die Winterpause. Der Neuling verlor zum Abschluss der Hinrunde das "Sechs-Punkte-Spiel" beim bislang nur um einen Punkt besser gestellten 1. FFC Niederkirchen mit 0:2 (0:1). Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt somit vier Zähler für die Mannschaft des neuen Trainers Volker Schmidt. "Da wird sich bei uns hinsichtlich Verstärkungen etwas tun in der Winterpause", verspricht der Sportliche Leiter Michael Saal.

Lesezeit 2 Minuten

Wachenheim. Der 1. FFC Montabaur geht als Tabellenletzter der 2. Frauenfußball-Bundesliga Süd in die Winterpause. Der Neuling verlor zum Abschluss der Hinrunde das „Sechs-Punkte-Spiel“ beim bislang nur um einen Punkt besser gestellten 1. FFC Niederkirchen mit 0:2 (0:1). Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt somit vier Zähler für die Mannschaft des neuen Trainers Volker Schmidt. „Da wird sich bei uns hinsichtlich Verstärkungen etwas tun in der Winterpause“, verspricht der Sportliche Leiter Michael Saal.

Auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz in Wachenheim – der Westerwälder Zweitbundesligist musste zuletzt wieder verstärkt auf Asche trainieren – konnte die Mannschaft des 1. FFC Montabaur nicht an die gute Leistung anknüpfen, die sie in der Woche zuvor beim 1:0-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken gezeigt hatte.

Dennoch gestalteten die Gäste die körperbetonte und sehr zerfahrene Begegnung in der ersten Hälfte ausgeglichen – bis zur 42. Minute. Da nutzten die Pfälzerinnen die erste Unkonzentriertheit der Westerwälderinnen. Über deren linke Abwehrseite kam der Ball nach innen und lief bis zu Jennifer Schlee durch, die aus acht Metern das 1:0 für ihre ebenfalls im Abstiegskampf steckende und entsprechend entschlossen auftretende Mannschaft erzielte. „Niederkirchen hat uns schon unter Druck gesetzt“, sagte Saal. „Unserer Mannschaft hat es zwar nicht am Willen gefehlt, etwas mit nach Hause zu nehmen, aber irgendwie waren wir in den Zweikämpfen nicht so präsent wie in der Woche zuvor.“

Der 1. FFC Montabaur öffnete in der zweiten Halbzeit angesichts des Rückstandes ein wenig mehr die Deckung. Das Team kam zwar zu einem ausgeglichenen Eckballverhältnis, aber nicht zu den ganz klaren und zwingenden Chancen. Auf den Außenpositionen hatte Niederkirchen Alexandra Bigott und Olesja Schildt recht gut im Griff, dadurch war Torjägerin Milena Schmitt im Angriffszentrum oft zu sehr auf sich alleine gestellt.

Das 2:0 durch einen für Sabrina Linz unhaltbaren 20-Meter-Schuss von Janine Hans in den rechten oberen Winkel (67.) gab Niederkirchen weitere Sicherheit. Und als ein Montabaurer Treffer von Olesja Schildt in der 72. Minute wegen einer knappen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde, war der Sieg des langjährigen Erstligisten endgültig unter Dach und Fach.

Der Aufsteiger 1. FFC Montabaur, der in der Hinrunde keine einzige deutliche Klatsche kassierte, muss nun im neuen Jahr zur Aufholjagd blasen.

1. FFC Montabaur: Linz – Diel, Bast, Pies, Karbach – Jung (46. Rautenberg), Mies (75. Schneider) – Bigott, Zimmermann, Schildt – Schmitt.

Schiedsrichterin: Franziska Erkes (Glehn).

Zuschauer: 135.

Tore: 1:0 Jennifer Schlee (42.), 2:0 Janine Hans (67.).

Von unserem Redakteur

Christoph Gerhards