SG Nordpfalz – VfL Sponheim 1:3 (1:1). „Wir haben mannschaftlich geschlossen eine super Leistung abgeliefert und das Spiel verdient gewonnen“, kommentierte VfL-Spieler David Dehmer. Der Sponheimer Max Engelmann sorgte in der Anfangsphase für den Führungstreffer (10.). Durch einen Freistoß von Björn Gillmann in der 30. Minute glichen die Hausherren aus. Nach der Pause erhöhten die Gäste den Druck, und erneut Engelmann (55.) eroberte die Führung zurück. Der eingewechselte Cihat Yakut machte mit seinem Treffer den Deckel drauf und sicherte den 3:1-Auswärtserfolg der Sponheimer.
TSG Planig – TuS Waldböckelheim 1:2 (1:1). „In der ersten Hälfte waren wir die bessere Mannschaft und sind auch verdient in Führung gegangen. Kurz vor der Halbzeitpause glichen die Planiger dann durch einen Elfmeter aus. In der zweiten Hälfte haben wir die Führung zurückerobert, haben es aber verpasst, den Sieg vorzeitig durch einige Konterchancen zu sichern“, sagte TuS-Trainer Jens Bohr. Die Tore aufseiten der Waldböckelheimer schossen Michael Schlick und Simon Schmidt. Für die Planiger traf David Balzer.
TuS Monzingen – TuS Gutenberg 2:4 (1:0). Der Tabellenzweite, der TuS Monzingen, führte bis zur Pause durch Dorian Glaser mit 1:0. René Dupont glich durch einen Foulelfmeter für die Gutenberger aus. Nach diesem Treffer begann die Show des Omid Mohammadi. Der Gutenberger eroberte durch einen Fallrückzieher die Führung für seine Mannschaft. Damit aber nicht genug. Mohammadi setzte noch einen drauf und traf zum 3:1. Die Monzinger gaben sich jedoch nicht auf und kamen durch Christoph Alt noch mal ran. Gegen Ende der Partie traf erneut Mohammadi und machte mit einem Dreierpack den Dreier für seine Mannschaft perfekt. „Ein dickes Kompliment an die Gutenberger, die das Spiel absolut clever und verdient gewonnen haben“, sagte der Monzinger Trainer Andreas Edinger, der ergänzte: „Aus meiner Sicht war das die schlechteste Leistung unseres Teams in dieser Saison.“
FSV Rehborn – SV Medard 3:0 (2:0). „Die Jungs sind gut ins Spiel gekommen und haben den Matchplan super umgesetzt“, erklärte FSV-Trainer Bernd Dilfer. Die Tore der Rehborner, die den zweiten Sieg in Folge feierten, erzielten Benjamin Hill, Timo Scheid und Niklas Münch. Setzt sich der Aufwärtstrend fort, gelingt schon bald der Sprung ans rettende Ufer.
VfL Simmertal – SG Hüffelsheim/Niederhausen/Norheim II 6:0 (3:0). „Wir haben das Spiel zwar verdient gewonnen, aber es war keineswegs eine Glanzleistung“, resümierte VfL-Trainer Kay Warkus und erklärte: „In der ersten Hälfte haben wir gut gespielt, dann aber in der zweiten Hälfte den Faden etwas verloren. Unser Glück war, dass die Hüffelsheimer etwas eingebrochen sind, wodurch wir noch weitere drei Tore erzielen konnten“. Für den VfL netzten Marcel Müller (10., 15.), Ricardo Ritter (30., 80.), Samy Zaidan (75.) und Tim Hein (89.).
FSV Bretzenheim – SG Fürfeld/Neu-Bamberg 1:11 (0:7). „Direkt zu Beginn des Spiels gab es eine strittige Torraumszene, in der sich der Schiedsrichter gegen einen Strafstoß zugunsten der Bretzenheimer entschieden hat“, berichtete SG-Trainer Günter Nessel. „Vielleicht hätte das Spiel dann eine andere Wendung genommen. Wir allerdings haben den Ball und den Gegner gut laufen gelassen und uns so zahlreiche Torchancen herausgespielt.“ Bereits zur Halbzeit führte die Mannschaft von Nessel mit 7:0 durch die Treffer von Niclas Lerch (12., 27., 30.), Junior Mahalacane (32.), Winterzugang Alan Zimmermann (34.) sowie Stephan Klein (41., 45.). Nach der Pause blieb die SG weiterhin am Drücker und erhöhte erneut durch Klein (58.), Marco Schulz (68.) und Zimmermann (72.) auf 10:0. Den Ehrentreffer zum 1:10 für die heimische Elf erzielte Lorand Kovacs. Kurz vor Abpfiff der Partie besorgte Maximilian Zahn mit seinem Tor zum 11:1 den Endstand. „Besonders freut mich, dass Maximilian nach langer Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses für ein paar Minuten wieder auf dem Platz stand und sogar ein Tor erzielen konnte“, sagte Nessel.
VfL Rüdesheim – SG Disibodenberg 1:1 (1:0). „Es war ein sehr schweres Spiel, aber meine Mannschaft hat das super gemacht“, erklärte der Rüdesheimer Trainer Pascal Berg. Die Rüdesheimer gingen in der 30. Minute durch einen Treffer von Patrick Rusch in Führung. Erst in der 85. Minute gelang es den Gästen, durch einen Foulelfmeter von Christoph Wagner auszugleichen. „Die SG Disibodenberg war in der zweiten Hälfte ganz klar überlegen, deshalb geht der Punkt vollkommen in Ordnung“, resümierte Berg. Florian Tuschner