Fußball-Rheinlandpokal: SG hadert beim 0:4 gegen TuS Kirchberg mit frühen Platzverweisen für Römer, Peifer und Trainer Kühnreich
: Mörschbacher sehen Rot und fühlen sich betrogen
Fußball-Rheinlandpokal: SG hadert beim 0:4 gegen TuS Kirchberg mit frühen Platzverweisen für Römer, Peifer und Trainer Kühnreich
Kirchberg um den dreifachen Torschützen und Kapitän Florian Daum (In Gelb-Blau) sowie (von links Timo Wollny, Jonas Heimer und Till Wollenweber) feiert, Mörschbach mit Leon Schulzki (in Rot) und dem Ex-Kirchberger Leon Roth im Tor ärgert sich über ein 0:4 und zwei Rote Karten. Foto: hjs-Foto Hermann-Josef Stoffel
Mörschbach. Es hätte ein Fußballfest werden können, es wurde am Ende zu einer Enttäuschung für alle Beteiligten: Spieler, Trainer, Zuschauer und irgendwie auch für den Schiedsrichter. Die Rede ist von der ersten Runde des Fußball-Rheinlandpokals und dem Derby zwischen Mitte-Bezirksligist SG Mörschbach/Liebshausen/Argenthal und Rheinlandligist TuS Kirchberg. Nach 90 Minuten stand es 0:4 (0:2) aus Sicht der Hausherren, entschieden war die Partie aber bereits nach 10 Minuten – und das, obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch 0:0 stand.
Lesezeit 3 Minuten
Denkwürdig war es auf jeden Fall, was sich in den Anfangsminuten auf dem Mörschbacher Sportplatz abspielte. Mörschbach legte forsch los, hatte durch Yann Müller bereits nach zwei Minuten die erste Chance – und schürte die Hoffnungen auf ein gutes Fußballspiel und einen mutig agierenden Gastgeber.