Panorama
Mit Parkinson die Langsamkeit entdecken

Mein Arbeitsplatz in der Redaktion ist ein wichtiges Bindeglied zur Teilhabe am sozialen Leben.

Benjamin Stöß

Schämen, verkriechen, soziale Isolation – das sind Verhaltensvarianten nach der Diagnose Parkinson. Funktionieren, vertuschen, Angst vor der Enttarnung haben ist eine weitere Reaktion auf den anfänglichen Schock. Informieren, outen, offen mit der Krankheit umgehen, war schließlich meine Art, die Kröte zu schlucken und zu verdauen. Doch bis zur Diagnose war es ein langer, steiniger Weg.- Unser Redakteur Axel Müller berichtet von seinem Leben mit Parkinson.

Schämen, verkriechen, soziale Isolation – das sind Verhaltensvarianten nach der Diagnose Parkinson. Funktionieren, vertuschen, Angst vor der Enttarnung haben ist eine weitere Reaktion auf den anfänglichen Schock. Informieren, outen, offen mit der Krankheit umgehen, war schließlich meine Art, die Kröte zu schlucken und zu verdauen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden