Karneval Schon 1919 gab es Rosenmontagszug
Mit Elefant aus Sackleinen durch Rennerod: Schon 1919 gab es einen Rosenmontagszug

Nach dem Ersten Weltkrieg waren die Menschen sicherlich dankbar für jede Form von Zerstreuung und Ablenkung. Der Rosenmontagszug im Jahre 1919 bot ihnen eine willkommene Möglichkeit dazu. Eine Attraktion war vor 99 Jahren ein Elefant aus Sackleinen und Stroh. Fotos: Chronik der Stadt Rennerod/RKV Rennerod

Rennerod. Im Jahr 1919 schlängelte sich nachweislich ein närrischer Lindwurm an Rosenmontag durch die Straßen von Rennerod. 99 Jahre später möchten die Karnevalisten daran erinnern.

Wenn das kein närrisches Jubiläum ist: Den Rosenmontagszug in Rennerod gibt es seit mittlerweile 99 Jahren. Bereits im Jahre 1919 hat in Rennerod nachweislich ein karnevalistischer Umzug durch die Straßen des Ortes im Hohen Westerwald existiert. Im Jahr 1903 kam in Rennerod die der erste Jahrgang der Karnevalszeitung mit dem Titel „Renneroder Neueste Nachrichten“ heraus, was belegt, dass das karnevalistische auch schon vor 1919 groß ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden