Rheinland-Pfalz
Mit der Stiftungsgründung enteigneten sich drei Industriepioniere selbst

Die Carl-Zeiss-Stiftung wurde im Jahr 1889 vom Physiker Ernst Abbe (1840-1935) gegründet. Ziel war es, die vom Mechaniker Carl Zeiss (1816-1888) und dem Chemiker Otto Schott (1851-1935) in Jena gegründeten Optik- und Glas-Firmen unabhängig von Eigentümerinteressen dauerhaft zu sichern.

Die Carl-Zeiss-Stiftung wurde im Jahr 1889 vom Physiker Ernst Abbe (1840-1935) gegründet. Ziel war es, die vom Mechaniker Carl Zeiss (1816-1888) und dem Chemiker Otto Schott (1851-1935) in Jena gegründeten Optik- und Glas-Firmen unabhängig von Eigentümerinteressen dauerhaft zu sichern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden