Mit dem vielfältigen Entdeckerkalender können Kinder ein Jahr lang ihre Umwelt erkunden - von Ahorn über Eiche bis Weide
Mit dem vielfältigen Entdeckerkalender können Kinder ein Jahr lang ihre Umwelt erkunden – von Ahorn über Eiche bis Weide
Bäume am Wegesrand – nicht nur aufgrund der Klimakrise lohnt es sich, sich mit diesen gigantischen Gewächsen zu beschäftigen.
Bernd Saueressig

Rheinland-Pfalz. Bäume sind die größten Pflanzen der Erde. Sie können superhoch, superalt und superstabil werden. Sie reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden uns Schatten. Sie kühlen die heiße Stadtluft, regulieren den Wasserhaushalt und sind Lebensraum für viele Tiere, Pilze und kleinere Pflanzen. Sie liefern Holz für Möbel, Instrumente oder Klopapier. Sie lagern Kohlendioxid ein und sind dadurch wichtig für den Klimaschutz. Kurzum: Bäume sind lebenswichtig. Es lohnt sich also, mehr über diese spannenden Wesen zu erfahren.

Lesezeit 2 Minuten
Was in der Natur gerade wächst, blüht, aber auch summt und zwitschert – das verrät Monat für Monat der „Entdeckerkalender 2021“, dessen Kalenderblätter für das kommende Jahr unsere Zeitung in Kooperation mit der Stiftung Natur und Umwelt und dem Bildungsverein Pindactica künftig veröffentlicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden