Regionalsport Süd - Klasse 5 - Kreisligen Nahe
Merxheim III gewinnt mit sechs AH-Kickern

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 2 Minuten

Kreisliga Ost 2 – Die SG Weinsheim II bleibt in der Fußball-Kreisliga Ost 2 auch nach dem zwölften Spieltag ohne Punktverlust. Der Verfolger aus Boos holte in Breitenheim nur einen Punkt und rutschte auf Tabellenplatz drei ab. Neuer Tabellenzweiter ist die TuS Waldböckelheim, die 5:1 gegen den TuS Monzingen II gewann. Der TuS Meddersheim hat auf Anfrage des FSV Reiffelbach/Roth einer Spielverlegung nicht zugestimmt. Der FSV konnte auf Grund von Spielermangel die Partie nicht bestreiten. Das Spiel wird nun für den TuS Meddersheim gewertet.

TuS Waldböckelheim – TuS Monzingen II 5:1 (1:1). „Wir taten uns lange schwer“, sagte Arno Goldschmidt, der Vorsitzende der Hausherren. „Erst nach dem 3:1 war alles klar, und die Gäste schalteten einen Gang zurück. Die weiteren Treffer fielen durch Konter.“ Pascal Jung (29.) brachte die Auswärtigen in Führung. Die Tore für die Hausherren schossen Torhüter Andreas Christ (37., 51., per Foul- und Handelfmeter), Arne Herzberg (65.) und Gerrit Glas (80., 82.).

FC Merxheim III – SV Medard II 2:1 (0:1). „Wir haben derzeit viele Ausfälle zu verkraften, deswegen mussten sechs AH-Spieler einspringen. Aber sie haben ihre Sache wirklich gut gemacht“, betonte FC-Spieler Alexander Zorn. Der SV ging durch Alexander Hunzinger in der siebten Minute in Führung. Mathias Schlarb (76.) und Marcel Schwindt (89., per Handelfmeter) drehten die Partie noch.

SG Hüffelsheim/Niederhausen III – VfL Rüdesheim II 1:1 (1:0). „Die erste Hälfte war von uns unterirdisch“, sagte VfL-Abteilungsleiter Klaus Stange. Die SG führte lange durch den Treffer von Timo Gräff (42.). Stange: „In der zweiten Hälfte waren wir klar besser, aber nicht zwingend genug. Erst die letzten 20 Minuten erspielten wir uns Chance um Chance.“ Philipp Schulze (76.) sicherte dem VfL noch einen Punkt durch einen verwandelten Foulelfmeter.

SG Breitenheim/Lauschied – TuS Boos 1:1 (0:0). „Wir kamen mit der harten Gangart der SG nicht klar“, sagte TuS-Abteilungsleiter Hans-Georg Faier. „Wir hatten zwar schätzungsweise 80 Prozent Ballbesitz, aber nachdem unser Stürmer Michael Emmrich mit Verdacht auf einen Bänderriss im Sprunggelenk den direkten Weg ins Krankenhaus antrat, waren wir vorne zu ungefährlich.“ Für die Heimelf traf Simon Müller. Mit einem Traumtor sicherte Benjamin Panek dem TuS noch einen Punkt.

SG Seesbach/Schwarzerden – FC Martinstein 3:1 (1:0). Die SG gewann ihr Heimspiel klar durch die Tore von Marcel Damian (33., 61.) und Anil Isik (72.). Noch nicht einmal der Ehrentreffer des FC war selbst erzielt. Die Martinsteiner waren auf ein unglückliches Eigentor (88.) angewiesen.

VfL Nußbaum – FC Schmittweiler/Callbach 0:13 (0:7). Einen klaren Sieg feierte der FC beim Schlusslicht aus Nußbaum durch die Tore von Steffen Nagel (4), Rene Specht (3), Benjamin Raab (2), Matthias Rohr (2), Sascha Frenger und Thomas Mauritz. „Der FC hat das Spiel zu keiner Zeit aus der Hand gegeben. So kamen wir nie ins Spiel“, beklagte VfL-Abteilungsleiter Friedrich Sponheimer.

SG Weinsheim II – SG Odenbach/Ginsweiler/Cronenberg 1:0 (1:0). Der Tabellenerste tat sich gegen einen gut stehenden Gegner schwer, fuhr aber trotzdem verdient den nächsten Dreier ein. „Es war kein gutes Spiel von uns, sondern ein echter Arbeitssieg“, sagte Harry Donau, der Vorsitzende der SG Weinsheim. Patrick Mayer schoss das Goldene Tor für die Heimelf. Christian Tuschner