Soziales Menschen behalten heute auch unter der Obhut von Betreuern ihr Bestimmungsrecht - Früher unter Vormundschaft kein Wahlrecht mehr
Menschen entscheiden selbst: Seit 25 Jahren wird betreut statt bevormundet

Längst brauchen nicht nur Senioren eine Betreuung. Auch viele jüngere Menschen zwischen 20 und 45 Jahren benötigen Hilfe im Alltag. Symbolfoto: dpa

picture alliance

Westerwald. Früher durften sie nicht einmal mehr wählen, geschweige denn selbst einkaufen gehen, heute behalten betreute Menschen ihr Recht auf Selbstbestimmung, auch wenn ihnen das Gericht einen Betreuer an die Seite stellt.

„Und das ist auch gut so“, sagt Markus Thomas. Der 59-Jährige aus Elsoff ist Berufsbetreuer mit einem reichen Erfahrungsschatz. Im Gespräch mit unserer Zeitung erzählt er, warum es so wichtig ist, den Menschen ihren Willen zu lassen, anstatt ihnen vom Schreibtisch aus jegliche Eigenverantwortung zu nehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden