Meisenheim. Bevor es in die Winterpause geht, sind die drei Verbandsliga-Fußballmannschaften der JSG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach noch einmal in Nachholspielen im Einsatz.
Die A-Junioren der Glanstädter möchten an ihren 2:1-Derbysieg gegen die SG Hüffelsheim/Bretzenheim anknüpfen und das Jahr positiv abschließen. Am Samstag um 13 Uhr empfängt die JSG auf dem Meisenheimer Kunstrasen den TSV Schott Mainz II, der auf Rang drei steht. Zwei Plätze dahinter lauern die Meisenheimer, die mit einem Sieg vorbeiziehen könnten.
Ebenfalls am Samstag, allerdings um 14 Uhr, wird das Topspiel der B-Junioren-Verbandsliga angepfiffen. Die JSG Meisenheim gastiert dann beim FSV Offenbach. Beide Teams dominieren die Klasse nach Belieben und haben jeweils erst einmal verloren. Die Kontrahenten stehen gemeinsam mit großem Vorsprung an der Spitze, wobei das Torverhältnis für die Meisenheimer spricht. Mit einem Dreier könnte sich das Team von Trainer Andy Baumgartner nicht nur einen Vorsprung auf den FSV erspielen, sondern auch ein großes Ausrufezeichen im Aufstiegskampf setzen. In den vergangenen Wochen hatte es die JSG meist mit Mannschaften zu tun, die sehr defensiv standen und trotz früher Rückstände eher auf Schadensbegrenzung aus waren. Nun reist die Baumgartner-Truppe zu einem Gegner, der bisher ähnlich stark auftrat und das Spiel vermutlich selbst in die Hand nehmen möchte. Entsprechend ist eine offene und spannende Partie zu erwarten.
In der Außenseiterrolle befinden sich die Meisenheimer C-Junioren in ihrer letzten Begegnung im Jahr 2014. Der Drittletzte hat am Samstag in Meisenheim die TSG Kaiserslautern vor der Brust. Die Pfälzer spielen eine ordentliche Runde und stehen auf Position drei. Für die Schützlinge von JSG-Trainer Torben Scherer wären Punkte in dieser Paarung Zubrot. Anpfiff der Begegnung ist um 18 Uhr. le