Mayen
Mayen erforscht Leben der Antike

Mayen - Unnmittelbar hinter dem Institutsgebäude des Forschungsbereiches Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte (VAT) entsteht auf dem Mayener Grubenfeld jetzt ein Forschungslabor für experimentelle Archäologie.

Mayen – Unnmittelbar hinter dem Institutsgebäude des Forschungsbereiches Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte (VAT) entsteht auf dem Mayener Grubenfeld jetzt ein Forschungslabor für experimentelle Archäologie.

Mit dem symbolischen Spatenstich startete am Freitag nicht nur das Bauvorhaben, vielmehr ging der Landkreis Mayen-Koblenz einen weiteren Schritt, um zu einem der wichtigsten Wissenschaftsstandorte der Archäologie in Deutschland und Europa zu werden. Die Bauzeit des Hauses wird voraussichtlich acht Monate betragen.

Mehr lesen Sie in der Wochenendausgabe der Mayener Rhein-Zeitung.