Mayen als Global Player: Mühlsteine und Töpfereiprodukte in alle Welt verkauft
Mayen - Mayen ist der Nabel der Osteifel – und ein Global Player, also eine wirtschaftliche Macht in einem Marktbereich für die ganze Welt. Die gesamte vor 2000 Jahren bekannte Welt, muss man hinzufügen. Denn neuere Forschungen lassen den Schluss zu, dass Mayen als sogenannter römischer Vicus (kleinstadtähnliche Ansiedlung) über die Region hinaus exportierte und Verwaltungsfunktionen hatte, also bedeutender als ein einfaches Dorf gewesen ist.
Lesezeit 2 Minuten
Eindeutig ist dies, so Antonia Glauben, noch nicht nachgewiesen. „Aber es ist vorstellbar und einiges spricht dafür“, sagt die Wissenschaftlerin der Forschungsstelle für Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte in Mayen. Letzte Rätsel will sie lüften, zurzeit arbeitet sie an ihrer Doktorarbeit über den römischen Vicus.