Fußball-Pokalfinale A/B: VfL Altendiez wartet den Schiedsrichterbericht ab
: Maximilian Lenz verwehrt sich nach hitzigem Pokalfinale: Es gab keine rassistischen Beleidigungen
Fußball-Pokalfinale A/B: VfL Altendiez wartet den Schiedsrichterbericht ab
Maximilian Lenz verwehrt sich nach hitzigem Pokalfinale: Es gab keine rassistischen Beleidigungen
Nach wie vor hält Mathias Arnolds (schwarzes Trikot, am Ball, im Zweikampf mit Nicolas Hartmann vom VfL Altendiez) die gegnerischen Abwehrreihen in Atem. Der Matchwinner des Pokalfinales musste in Hahnstätten aber vor dem Abpfiff das Feld verlassen. Foto: Andreas Hergenhahn Hergenhahn
Rhein-Lahn. Die Endspiele um den Fußball-Kreispokal auf der Zentralen Sportanlage in Hahnstätten waren ein absoluter Hingucker und Farbtupfer. „Die Spendensammlung für die Flutopfer ergab, mit einer kleinen Aufrundung durch die gastgebende TuS, die stolze Summe von 2300 Euro für die Stiftung Fußball hilft“, verkündete der Kreisvorsitzende Oliver Stephan am Tag danach.
Heißblütige Atmosphäre
Die neuen Wanderpokale, durch die der Wettbewerb erst seinem Namen gerecht wird, gingen – wir berichteten ausführlich – an die TuS Niederneisen II (2:0-Sieger im Finale des Wettbewerbs der Ligen C und D gegen die TuS Hahnstätten II) und die SG Birlenbach/ Schönborn/Balduinstein (1:0-Sieger nach Verlängerung im Finale des Wettbewerbs der Ligen A und B gegen den VfL Altendiez).