Erweiterung des Produktangebots und Stärkung der Marktposition in Infrastruktur und Aquakultur durch britische Experten
Marktführer aus Kirn stärkt seine Position: Simona AG kauft Hersteller von Polyethylen-Systemen
Rosige Zeiten für die Simona in Kirn. Nach erfolgreichen Akquisitionen in den USA, in Norwegen und in der Türkei hat sie nun ein Unternehmen in England gekauft. In den vergangenen Jahren ist die Mitarbeiterzahl des Kirner Kunststoffspezialisten weltweit deutlich gestiegen.
Sebastian Schmitt

Mit Wirkung zum 28. Februar hat die Kirner Simona AG 100 Prozent des Grundkapitals der Pipe Systems Limited (PEAK) mit Sitz in Chesterfield, Großbritannien, von der Bridgstock Limited, einer familiengeführten Holding mit Sitz ebenfalls in Chesterfield, erworben.

Rosige Zeiten für die Simona in Kirn. Nach erfolgreichen Akquisitionen in den USA, in Norwegen und in der Türkei hat sie nun ein Unternehmen in England gekauft. In den vergangenen Jahren ist die Mitarbeiterzahl des Kirner Kunststoffspezialisten weltweit deutlich gestiegen.
Sebastian Schmitt

PEAK ist einer der führenden Hersteller von qualitativ hochwertigen Polyethylen-Rohrsystemen in Großbritannien. Seit mehr als 50 Jahren liefert PEAK innovative Lösungen für den wachsenden britischen Infrastrukturmarkt, mit Fokus auf Energie – und Wasserversorgung sowie der Aquakultur. Das Unternehmen beschäftigt 66 Mitarbeiter und erzielt einen jährlichen Umsatz von 40 Millionen Euro.

Die Akquisition stärkt die strategische Neuausrichtung des Simona-Konzerns mit dem Ziel einer hohen Anwendungsorientierung und unterstützt die Erreichung der Wachstumsziele in den Märkten Infrastruktur und Aquakultur in der EMEA-Region (Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika). Darüber hinaus wird auch das Produktangebot des Konzerns in Großbritannien deutlich erweitert und die Position in diesem attraktiven, abgegrenzten Markt weiter verbessert.

Zufriedene Gesichter nach der Vertragsunterzeichnung (von links): Johannes Kappler, M & A Simoma AG, Matthias Schönberg, Vorsitzender des Vorstandes Simona AG, und Michael Schmitz, CFO Simona, mit Vertretern der britischen Bridgstock Holding.
Simona AG

„PEAK erschließt uns Wachstumspotenziale in den Märkten Infrastruktur, Aquakultur und erneuerbare Energien, die wir mit unserer 2021 gestarteten Business-Line-Organisation in EMEA fokussiert bearbeiten wollen. Mit einer guten Profitabilität, hohen Wachstumsraten, einem erfahrenen Managementteam, engagierten Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit passt das Unternehmen sehr gut zum Simona-Konzern. Unsere Kunden profitieren von einem erweiterten Produktangebot, schnellen Lieferzeiten und Systemlösungen aus einer Hand. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, sagt Matthias Schönberg, Vorsitzender des Vorstandes von Simona.

Russ Brown, Geschäftsführer von PEAK, begrüßt die Akquisition: „Simona ist seit über 30 Jahren ein zuverlässiger Partner unseres Unternehmens. Wir sehen Synergien auf allen Ebenen unserer Organisation – Kultur, Produkte, Know-how, Kundenorientierung, Umsetzungsstärke – und blicken daher positiv in die Zukunft. Wir freuen uns darauf, unseren Kunden zu erläutern, wie viel mehr wir ihnen nun bieten können. Wir blicken auf eine stolze Unternehmensgeschichte zurück, uns treibt der Unternehmergeist von Eric Bridgstock immer noch jeden Tag an. Nun freuen wir uns mit Enthusiasmus und einem Lächeln auf dem Gesicht auf das nächste Kapitel.“

Simona AG

Molly Warwick erläuterte stellvertretend für die Bridgstock-Familie, warum Simona die optimale Wahl als neuer Eigentümer von PEAK ist: „Als die Familie Bridgstock sich zum Verkauf entschloss, war die Liste potenzieller Käufer kurz. Kultureller Fit und die Leidenschaft, das PEAK-Geschäft auf die nächste Stufe zu heben, waren für uns ausschlaggebend. Wir sind überzeugt, dass wir keinen besseren Hafen als den Simona-Konzern für das Unternehmen hätten finden können. Wir verabschieden uns von unseren Freunden und Kollegen bei PEAK in dem Wissen, dass ihre Zukunft in sicheren Händen ist.“