Rheinland-Pfalz
Marisa Schuck steht nicht im Finale zur Deutschen Weinkönigin
Ihr pinkes Glücksschwein hat diesmal leider nichts genutzt. Marisa Schuck ist im Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinkönigin ausgeschieden
Camilla Härtewig

Traisen/Neustadt an der Weinstraße - Der Traum ist vorbei: Die 21-jährige Marisa Schuck aus Traisen hat es nicht ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft. Im Vorentscheid am Samstag schied die Nahe-Weinkönigin ebenso wie sechs weitere Gebietsweinrepräsentantinnen aus.

Lesezeit 1 Minute

Traisen/Neustadt an der Weinstraße – Der Traum ist vorbei: Die 21-jährige Marisa Schuck aus Traisen hat es nicht ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin geschafft. Im Vorentscheid am Samstag schied sie ebenso wie sechs weitere Gebietsweinrepräsentantinnen aus.

Noch am Abend sagte sie dem „Oeffentlichen Anzeiger“ am Telefon: „Natürlich bin ich enttäuscht, aber das Leben geht weiter.“ Woran es gelegen hat, kann sie nicht sagen. „Es mussten halt sieben ausscheiden, und ich gehöre dazu.“ Sie glaubt, dass die Entscheidung für die Jury sehr schwer gewesen ist. Welche Kriterien schließlich ausschlaggebend waren, konnte sie kurz nach der Verkündigung des Ergebnisses nicht analysieren. „Alle waren gut, keine hat rausgestochen.“ Auch mit sich selbst war sie zufrieden. „Im Großen und Ganzen hat alles gut geklappt.“ Nun will sie erst einmal entspannen. Am Montag beginnt ihr wohl verdienter Urlaub.

Die 13 Bewerberinnen mussten ihr Fachwissen und souveränes Auftreten vor einer 80-köpfigen Jury unter Beweis stellen – auch auf englisch. Wie das Deutsche Weininstitut meldet, treten zur Wahl der 63. Deutschen Weinkönigin diese sechs Finalistinnen an: Alina Bäcker von der Ahr, Ramona Sturm von der Mosel, Madeleine Rossel aus dem Rheingau, Annika Strebel aus Rheinhessen, Elisabeth Born von Saale-Unstrut und Julian Kremtz aus Sachsen. Eine von ihnen wird zur Nachfolgerin der 62. Deutschen Weinkönigin, Mandy Großgarten (Ahr), gekürt. Das große Finale findet am Freitag, 30. September, statt und wird ab 20.15 Uhr im SWR übertragen. (cam)