Tischtennis-Bundesliga: Binger Trainer Liesenfeld ärgert sich über den Kontrahenten TV Langstadt
Mantz-Abschied ist ein schwerer Schlag
Glückwunsch: Zum dritten Mal in Folge wurde Giorgia Piccolin italienische Einzel-Meisterin. Am Sonntag ist sie mit der TTG Bingen in der Bundesliga bei der DJK Kolbermoor gefordert. Foto: Petra Steyer
Petra Steyer

Bingen. Von den vier noch ausstehenden Saisonbegegnungen in der Bundesliga ist es definitiv die schwerste: Am Sonntag, 14 Uhr, sind die Tischtennisspielerinnen der TTG Bingen/Münster-Sarmsheim bei Spitzenreiter DJK Kolbermoor zu Gast. Schon das Hinspiel hatte die TTG, derzeit punkt- und spielgleich mit dem ESV Weil wieder Schlusslicht der Tabelle, an eigenen Tischen klar mit 2:6 verloren. „Dass wir Außenseiter sind, ist schon klar“, sagt der Binger Trainer Frank Liesenfeld und ergänzt: „Aber es zählt jedes einzelne Spiel, das sieht man ja an der Tabelle.“ Ein gutes Ergebnis, sprich eine möglichst knappe Niederlage, wäre vor dem direkten Duell mit dem Team aus Weil in zwei Wochen hilfreich.

Lesezeit 2 Minuten
Punkte zu ergattern, wird für die Gäste allerdings schwer. Die aus dem Westerwald stammende Kristin Lang ist auf Position eins der DJK eine Bank. Gegen die Ex-Bingerin Wan Yuan hatten Chantal Mantz und Giorgia Piccolin beim ersten Aufeinandertreffen die einzigen beiden Siege für die TTG eingefahren.