Fußball: Schiedsrichtervereinigung Birkenfeld besteht seit einem Jahrhundert - Jakob Moosmann war 1919 Gründer: Manfred Casper war am längsten Obmann
Fußball: Schiedsrichtervereinigung Birkenfeld besteht seit einem Jahrhundert - Jakob Moosmann war 1919 Gründer
Manfred Casper war am längsten Obmann
Herbert Eli (Mitte) ist bis heute der einzige Referee aus der Schiedsrichtervereinigung Birkenfeld, der in der Männer-Bundesliga Spiele leitete. Hier beobachtet der langjährige Assistent von Markus Merk die Begrüßung der Kapitäne Klaus Augenthaler (rechts) und Olaf Thon vor dem Bundesligaspiel im Münchner Olympiastadion zwischen dem FC Bayern und Schalke 04. Herbert Eli erlebte an diesem 9. April 1988 einen 8:1-Sieg der Bayern. Foto: Imago imago/WEREK
Idar-Oberstein. 2019 feiert die Schiedsrichtervereinigung Birkenfeld ihr 100-jähriges Bestehen. Ein Jahrhundert geordneter Spielbetrieb in unserem Kreis. Einerseits sind die Schiedsrichter stolz darauf, was sie bisher geleistet haben, anderseits gibt es aber auch Zukunftsängste. Mit derzeit nur 64 Schiedsrichtern kämpft die Schiedsrichtervereinigung schon seit vielen Jahren mit den Folgen des demografischen Wandels.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahm der Fußball Einzug in der Nahe-Region. Nachdem 1907 und 1908 die ersten beiden Fußballvereine in Idar und Oberstein gegründet worden waren, konnte sich der Fußball einige Jahre später bis in die kleineren Orte durchsetzen.