Die Gerste für das Kirner Bier stammt aus der Region. Stefan Butz
Kirn - In unserer heutigen Folge des Kirner Bierlexikons dreht sich alles um die dritte Grundzutat des Biers: das Malz. 1200 Tonnen Gerstenmalz benötigt die Kirner Privatbrauerei Jahr für Jahr. Dazu kommen noch 120 Tonnen Weizenmalz, die allein für das Kirner Weizenbier eingesetzt werden.
Kirn – In unserer heutigen Folge des Kirner Bierlexikons dreht sich alles um die dritte Grundzutat des Biers: das Malz. 1200 Tonnen Gerstenmalz benötigt die Kirner Privatbrauerei Jahr für Jahr. Dazu kommen noch 120 Tonnen Weizenmalz, die allein für das Kirner Weizenbier eingesetzt werden.