Mahnwache: Drohung der NHB mit Betrieb "Auf Halmen" mutig begegnen: Mahnwache in Kirn: Bürgerinitiative will Entscheid zum Dhauner Wald vorbeugend beantragen
Mahnwache: Drohung der NHB mit Betrieb "Auf Halmen" mutig begegnen
Mahnwache in Kirn: Bürgerinitiative will Entscheid zum Dhauner Wald vorbeugend beantragen
Bei der Mahnwache der BI Waldrettung auf dem Marktplatz vor der Kulisse des Kirner Rathauses sprachen Fritz Wagner und Cornelia Dhonau-Wehner und warnten davor, dass man vor der Drohkulisse des Halmen-Steinbruchs einknicke. Armin Seibert
Wie geht es weiter mit dem Dhauner Wald, speziell um den „Alten Wald“ zwischen Altenheim, Halmen und Binger Landstraße? Die Bürgerinitiative (BI) um Cornelia Dhonau-Wehner, die sich die Rettung der teils 200-jährigen Eichen und Buchen auf die Fahnen geschrieben hat, will ihre durch Unterschriftenlisten gewonnene Möglichkeit nutzen, gegen einen Verkauf an die Basalt AG (NHB) zu klagen.
Lesezeit 4 Minuten
Konkret: Es haben mehr als 1200 Kirner für einen Bürgerentscheid unterschrieben. Das ist eine Abstimmung wie eine Wahl. Gefragt würde dann: Sind sie für den Erhalt des Waldes, ja oder nein? Bei einer Abstimmungsmehrheit könnte der Stadtrat entscheiden wie er will – das Projekt wäre damit endgültig gecancelt.