Turnen – Insgesamt vier Vereine gingen bei den Gau-Mannschaftsmeisterschaften der Turnerinnen unter der Regie des Diezer TSK Oranien an den Start. Der Ausrichter sicherte sich auch zwei Titel. Die TSK-Turnerinnen setzten sich in der jahrgangsoffenen Wettkampfklasse durch, bei der Kür Modifiziert (KM) III geturnt wurde. Nach mehr als zweijähriger Wettkampfpause lieferten vor allem Justine Berg und Elisabeth Faber mit sicher vorgetragenen Übungen einen guten Wettkampf. Justine Berg erhielt am Stufenbarren mit 12,80 Punkten die höchste Wertung des Wettkampfes an diesem Gerät. Lorena Grund konnte bei ihrem ersten Wettkampf vor allem am Boden (11,90) ebenso überzeugen wie Alisa Hankammer (12,00).
Im Wettkampf des Jahrgangs 1996 und jünger, KM III, gewann der TV Hahnstätten, der mit Verena Steinmetz und Johanna Salzmann, die beide auf jeweils 45,00 Punkte kamen, die besten Turnerinnen in seinen Reihen hatte.
Gaumannschaftsmeister im Wettkampf Jahrgang 1998 und jünger, KM III, wurden die Turnerinnen des Diezer TSK. Hanna Höltken zeigte eine fehlerfreie Bodenübung, die von den Kampfrichtern mit guten 13,20 Punkten belohnt wurde, was gleichzeitig die höchste Wertung aller Kürwettkämpfe an diesem Gerät bedeutete. Beste Einzelturnerin des TSK war Natalja Fuchs, die insgesamt auf 46,70 Punkte kam.
Im KM III Wettkampf des Jahrgangs 2000 und jünger gewannen die Turnerinnen des TV Braubach mit einer beeindruckenden Punktausbeute. Eifrigste Punktesammlerin für die Mädels von der Marksburg war mit 49,70 Zählern Judith Eich, die bei Einzelwettkämpfen für den TuS Roland Brey an die Geräte geht. Sie lag in der Endabrechnung vor ihrer Vereinskameradin Annalisa Smolders.
Im Wettkampf des Jahrgangs 2000 und jünger, P5-P8, feierte der VfL Altendiez einen Doppelsieg. Es gewann die zweite Mannschaft des VfL knapp vor seiner ersten Garnitur. Beste Einzelturnerinnen des VfL Altendiez waren hier Sina Jonas (54,40) vor Lea Bassin (54,25).
Der nächste Wettkampf steht für die meisten Teilnehmer der Gautitelkämpfe vor der Tür: Am 27./28. Oktober steigen in Hermeskeil die Mannschaftsmeisterschaften des mittelrheinischen Turnverbandes. Die Braubacherinnen werden im Hunsrück nicht mit von der Partie sein, da sie als Teilnehmerinnen am Bundespokal im sächsischen Pirna automatisch für die Landesmeisterschaften qualifiziert sind.