Handball B-Jugend des TuS Holzheim gewinnt 25:24 in Bruchköbel - A-Jugend ist mental nicht bei der Sache
Lukas Fischer trifft in allerletzter Sekunde in Bruchköbel zum Holzheimer Sieg
Hannah Würz (am Ball) musste mit den C-Mädchen des TuS Holzheim in Nordenstadt die erste Saisonniederlage einstecken. Foto: Andreas Hergenhahn
Hergenhahn

Rhein-Lahn. Groß waren Jubel und Erleichterung bei den B-Jugendlichen des TuS Holzheim, die beim Nachwuchs des Drittligisten SG Bruchköbel unter dramatischen Umständen den ersten Saisonsieg in der Landesliga feierten. Lange Gesichter gab's dagegen unterdessen beim ältesten Jahrgang und der weiblichen C-Jugend der Ardeckern, die in der Bezirksoberliga die jeweils erste Saisonpleite hinnehmen mussten.

Lesezeit 2 Minuten

Landesliga

B-Jugend: SG Bruchköbel – TuS Holzheim 24:25 (13:16). Holzheim legte erstmals in dieser Saison von Anfang an Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor an den Tag und führte nach zehn Minuten mit 8:4. Dann aber ließen die Ardecker klare Chancen liegen. Über eine konzentrierte Abwehr gelang es jedoch, immer wieder Bälle abzufangen, oder die Bruchköbeler zu unvorbereiteten Würfen zu zwingen. In dieser Phase hätte Holzheim schon den Sack zumachen können, vergab aber mehrere Tempogegenstöße.

Nach der Pause parierte Torwart Leonhard Klein zwei Strafwürfe und brachte Sicherheit in die Aktionen der Ardecker. Sie verteidigten ihren Vorsprung und hatten immer eine Antwort auf die Torerfolge der Gastgeber parat. Dann ließ jedoch merklich die Konzentration nach. Ab der 40. Minute spielten die Schützlinge von Jakob Grünewald und Stefan Wolfgram ihre Aktionen nicht mehr klar heraus und schalteten in der Abwehr immer wieder zu früh ab. Mehrfach gingen Abpraller verloren, weil die Hintermannschaft zu langsam reagierte. Beim 22:22 in der 45 Minute glich Bruchköbel erstmals aus, doch Holzheim konterte und krallte sich mit Glück und Geschick den knappen Sieg. Eine Sekunde vor Schluss warf Lukas Fischer den entscheidenden Treffer zum ersten Holzheimer Sieg in der Landesliga. „Natürlich war der Schlusstreffer Glück, doch Bruchköbel hat nie geführt. Wir haben den technisch versierteren Handball gespielt“, resümierte Trainer Stefan Wolfgram.

TuS Holzheim: Leonhardt Klein, Timo Baby (2), Lukas Fischer (3), Finn Langenau (7), Finn Meffert (4), Julius Meffert, Jakob Mickisch (1), Paul Ohl (4/2), Torben Schmanke, Lucas Vollmert, Kyle Wöltche (4).

Bezirksoberliga

A-Jugend: HSG Goldstein/ Schwanheim – TuS Holzheim 32:19 (12:12). Holzheim musste wegen der frühen Anwurfzeit arbeitsbedingt auf mehrere Spieler verzichten. Zu allem Überfluss verletzte sich in den Anfangsminuten Bastian Arnolds, und Leon Bühler musste längere Zeit wegen einer starken Knieprellung passen. Trotz dieser Handicaps hielten die Ardecker die erste Halbzeit mit einer starken Abwehr und einem guten Felix Lotz im Tor offen. „Es war allerdings hier schon zu merken, dass die Mannschaft mental nicht richtig bei der Sache war“, wollte Trainer Stefan Wolfgram dem Braten nicht trauen.

Im zweiten Abschnitt spielte Holzheim zu häufig Drei-Pässe-Angriffe, verlor den Ball und handelte sich viele Tempogegenstößen ein. Auch eine Auszeit vermochte die Spielstruktur nicht mehr zu verändern. Viel zu überhastet, mit haarsträubenden Fehlern ergaben sich Aarhandballer und fingen sich verdient eine überdeutliche Niederlage ein. Tore für Holzheim: Aaron Manke (6/1), Nils Steinbach (4), Leon Bühler (4/1), Ken Biet (2), Bastian Arnolds (2), Nick Finger (1).

Weibliche C-Jugend: TuS Norden-stadt II – TuS Holzheim 21:17 (11:7). Insgesamt schlichen sich zu viele technische Fehler ins Holzheimer Spiel ein, was in Verbindung mit etlichen hergeschenkten Großchancen zur ersten Saisonniederlage führte. Auch wenn sich die Gäste im zweiten Durchgang steigerten, war der Pausenrückstand von vier Toren zu groß, um noch Zählbares mitzunehmen. Insbesondere kam die Abwehr nicht damit klar, wenn ein Spieler an den Kreis auflöste. „Wir haben das Zusammenspiel mit dem Kreis nicht konsequent unterbunden. Nordenstadt hebelte so unsere offensiv ausgerichtete Abwehr immer wieder aus“, analysierten die Trainerinnen Rebecca Burghardt und Joanna Hien. Das Kämpferherz befindet sich innerhalb der Mannschaft jedenfalls am rechten Fleck. Die Gäste gaben alles, auch wenn sie in der zweiten Hälfte vier Zeitstrafen erhielten und lange in Unterzahl spielten. Näher als auf zwei Tore kam die TuS-Sieben nicht mehr heran. Tore für Holzheim: Hannah Würz (2), Leonie Lehmann (2), Viktoria Reusch (11), Paulina Illert (1).