Mainz
Lokussuche im Netz

Nicht sonderlich appetitlich, aber geöffnet.

Harry Braun

Mainz - Wer in Mainz mal muss, hat entweder ein schlaues Telefon in der Tasche, oder vorher auf der Homepage der Stadt Mainz nachgeschlagen. Denn dort findet sich eine Liste aller 23 öffentlichen Klos im Stadtgebiet.

Lesezeit 1 Minute

Mainz – Wer dringend muss ist gut beraten, den nächsten Lokus in seiner Nähe zu wissen. Der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Mainz präsentiert auf seiner Homepage einen hübsch übersichtlichen Plan aller 23 öffentlichen Toiletten, samt eines kleinen interaktiven Stadtplans.

Dieser kommt dann zum Vorschein, wenn einer der Standorte angeklickt wird.

Die Litanei ist nicht örtlich, sondern alphabetisch geordnet. Von „Am Fort Elisabeth“ – die Damen- und Herrentoilette ist von 8 bis 22 Uhr geöffnet – bis Z wie Zitadelle, allerdings ohne Öffnungszeitenangabe. Eine der wenigen, in dem ansonsten recht umfangreichen Datensatz.

Um es kurz zu machen: die meisten städtischen WC sind nicht durchgehend geöffnet. Ausnahmen sind in der Erthalstraße oder im Höfchen am Schuhhaus Butler. Alle anderen sind zumeist von 6 bis 23 Uhr nutzbar, oder sagen wir geöffnet. Wieder andere, etwa im Hartenbergpark an der Minigolfanlage oder am Lungenberg, richten sich nach den Öffnungszeiten nahegelegener Attraktionen (Minigolfpark) oder saisonalen Besonderheiten. So ist die Anlage am Lungenberg, wie an der Minigolfanlage im Volkspark während der Wintermonate geschlossen.

Ja nach Bedarf liefert die Liste auch weiter Wissenswertes, etwa Adresszusätze, die das Finden erleichtern sollen: „Ecke Breite Straße/Kirchsstraße“ in Gonsenheim, wo kein eigener Begriff geläufig ist. Oder auch zur Nutzung gibt es Tipps. so nützt es nichts, das Behindertenklo am Kronberger Hof anzusteuern, wenn man nicht im Besitz des dazugehörigen Schlüssels ist. Da die Liste jedoch nur im Internet verfügbar ist, am besten gleich ausdrucken, sich ein neues Smartphone beschaffen oder nur noch mit Laptop und ausreichender Akkuleistung das Haus verlasen.

noe