Leichtathletik: Medaillen für LLG und TuS in Saulheim
LLG Hunsrück und TuS Sohren zeigen starke Leistungen

Saulheim. Junge Athleten der LLG Hunsrück und des TuS Sohren zeigten starke Leistungen und holten einige Medaillen bei den Rheinland-Pfalz und Rheinland-Meisterschaften in Saulheim.

Lesezeit 1 Minute

LLG Hunsrück: Beim 2000-Meter-Rennen der Schülerinnen W15 sicherte sich Emma May den Vizetitel im Land als auch den des Verbandes. In 7:23,86 Minuten musste sich die Tiefenbacherin nur der sehr starken Lilly Klöckner (LG Sieg) geschlagen geben. Zwillingsschwester Hanna May verbesserte sich um 14 Sekunden auf 8:06,50 Minuten und holte Platz drei bei beiden Meisterschaften. Somit gab es für die Lauf-Schwestern einmal Silber und Bronze. Ganz oben auf dem Treppchen und die Goldmedaille erlief der Rheinböller Valentin Marquardt im 800-Meter-Lauf. Direkt nach dem Start ging Marquardt an die Spitze und bestimmte das Tempo bei den Schülern M14 und lief dem Feld auf den zwei Runden immer etwas vorne weg. In 2:18,44 Minuten holte der LLG-Athlet die Titel im Rheinland und in Rheinland-Pfalz. Platz zwei ging in 2:21,44 Minuten an Cedric Gallhuber vom TSV Gau-Odernheim. Felix Müller startete als 13-Jähriger höher und belegte mit neuer persönlicher Bestleistung in 2:28,12 Minuten den sehr guten sechsten Platz bei den RLP-Meisterschaften sowie Platz drei in der Rheinland-Wertung.

TuS Sohren: In Saulheim schlugen sich auch die TuS-Stabhochspringerinnen wacker. Lena Schinke startete in der Klasse U20 und belohnte sich mit Bronze. Sie übersprang 2,60 Meter. In der Klasse W14 verbesserten sich Julia Schinke und Shirin Ateeq auf 2,20 Meter und belegten damit die Plätze sechs und sieben. Hanna Betzing übersprang 2,40 Meter und wurde Fünfte.