Limburger Prunkbau: Denkmalschützer widerlegt Erklärungen des Bischofs
Limburg
Limburger Prunkbau: Denkmalschützer widerlegt Erklärungen des Bischofs
Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst.
dpa
Limburg - Die Kritik wird immer lauter und Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst verteidigt sich. Doch ein Denkmalschützer, der am Bau der 31 Millionen Euro teuren Limburger Residenz beteiligt ist, widerlegt die Aussagen des Bischofs.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Eschenauer
Wer ihn kenne, wisse, dass er „keinen pompösen Lebensstil brauche“. Der Mann, der das der „Bild“ sagte, ist derselbe, der plötzlich überrascht feststellen musste, dass der Umbau seines Bischofssitzes nicht drei, nicht zehn, sondern plötzlich 31 Millionen Euro kostet.