Am Mittwochmorgen flog Lena Overländer schon früh von Düsseldorf aus nach Salzburg. „Dort holen mich Karo und die Betreuer des Deutschen Volleyball-Verbands mit einem Kleinbus ab und wir fahren gemeinsam nach Wagrain“, hatte Overländer am Dienstagnachmittag am Telefon voller Vorfreude erzählt, als sie auf dem Weg vom Beachvolleyballtraining nach Hause war.
„Ich bin gespannt auf den Wettbewerb und das ganze Drumherum. Das ist für mich alles noch neu. Ich habe noch nie international gespielt und die Turnieratmosphäre in einem Skigebiet ist ganz bestimmt besonders cool.“ Die Bedingungen für die jeweils 24 Frauen- und Männerteams in Wagrain sind professionell. Die Kosten der Spieler/innen für die Unterbringung im Turnierhotel werden übernommen. Gespielt wird um insgesamt 20.000 Euro Preisgeld.
Und welche Chancen rechnen sich Lena Overländer und Karoline Fröhlich in der eigens geschaffenen Arena neben der Bergstation Flying Mozart auf 1850 Metern Seehöhe aus? „Wir kennen keins der anderen Teams. Unser Ziel wird es sein, aus der Gruppe heraus weiterzukommen. Und dann schauen wir uns an, wie gut die anderen sind“, lässt es Lena Overländer locker angehen.
Die Veranstalter versprechen den Zuschauern Teamsport auf Gipfelniveau. Ein Pistenbully, von dem aus der österreichische Radiosender Ö 3 über die Veranstaltung berichten wird, Palmen, eine VIP-Lounge, Cheerleader und Whirlpools werden für eine einzigartige Atmosphäre rund um den Center Court sorgen.
Ob Lena Overländer auch in der kommenden Saison weiter für den VC Neuwied ans Netz gehen wird, wird sich erst im Juli entscheiden, wenn sie Klarheit darüber hat, ob sie nach dem Bachelor- auch ihren Masterstudiengang an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg antreten kann. Overländer: „Ich habe mich vorsorglich auch an anderen Orten in Nordrhein-Westfalen beworben. Falls ich in Bonn bleibe, ist der VC Neuwied natürlich eine Option. Ich werde das aber erst spät entscheiden können.“
Die Zeit bis zum Sommer wird für die sympathische Sportlerin kurzweilig werden. Den sportlichen Stress wird die junge Studentin auch in den nächsten Monaten nicht loswerden. Gleich am Montag sitzt Lena Overländer schon wieder im Flugzeug. Dann ist Djerba das Ziel. Mit ihrer Zwillingsschwester Sarah und ihrem Vereinstrainer Bernd Werscheck geht es auf der tunesischen Ferieninsel ins Beachvolleyball-Trainingslager zur Vorbereitung auf die Sommersaison. Im Sommer 2017 spielten sich Overländer/Overländer in ihrer Premierensaison auf der deutschen Beachtour in der Rangliste auf Platz 24 nach vorne.