Regionalsport Süd - Klasse 10 - Sonstiger Sport
Laura Simon landet in Oregon ganz vorn

Kein Teaser vorhanden

Lesezeit 1 Minute

Schwimmen – Der Zeitunterschied zwischen Deutschland und dem US-Bundesstaat Oregon war gewaltig, der Zeitunterschied für die Simmernerin Laura Simon zu den Top-Schwimmerinnen bei den „Paul Bergen Junior International Short Course Championships“ war es ganz und gar nicht. Denn die neun Stunden Differenz bewältigte die 16-Jährige von der SG EWR Rheinhessen Mainz bestens und holte bei drei Starts drei Bronzemedaillen. Zudem wurde sie für die Deutsche Lagenstaffel nominiert, mit der sie Gold gewann.

16 Stunden hatte die Anreise zu dem hochklassig besetzten Wettkampf gedauert, bei dem Laura Simon und ihre Kollegen in Gastfamilien untergebracht waren. Neben 17 deutschen Teilnehmern waren auch die besten Nachwuchsschwimmer Großbritanniens, 7 Teams aus Kanada und 3 aus den USA in Portland am Start.

Über 50 Meter Brust landete Laura Simon in 32,08 Sekunden hinter dem britischen Nachwuchsstar Achieng Ajulu-Bushell und der Kanadierin Ashley Mc Gregor (zeitgleich in 31,07 Erste) auf Platz drei. Über 100 m war McGregor die schnellste (1:06,79), Zweite wurde Ajulu-Bushell (1:07,90) vor Simon (1:08,53). Die 200-m-Strecke war klar in der Hand von McGregor, die in 2:22,58 vor der Kanadierin Kierra Smith (2:26,58) und Simon (2:27,12) gewann.

Mit der 4x100 m-Lagenstaffel stand Simon ganz oben auf dem Podest – Lena Kalla, Juliane Reinhold und Julika Niegisch jubelten nach 4:06,34 Minuten mit ihr über Platz eins. mb