Eutin
Lasch verpasst Medaille

Eutin. Nur zwei Punkte trennten Andreas Lasch (VfL Bad Kreuznach) vom Gewinn einer Medaille bei den deutschen Schwimm-Mehrkampfmeisterschaften in Eutin. Am Ende blieb ihm nur der fünfte Rang.

Lesezeit 1 Minute

Eutin. Nur zwei Punkte trennten Andreas Lasch (VfL Bad Kreuznach) vom Gewinn einer Medaille bei den deutschen Schwimm-Mehrkampfmeisterschaften in Eutin. Am Ende blieb ihm nur der fünfte Rang.

Wie erwartet setzte sich Lasch nach dem Wasserspringen an die Spitze. Die beiden Sprünge sind die Spezialität des Meisenheimers, der aktueller Sportler des Jahres im Kreis Bad Kreuznach ist. Der Vorsprung reichte aber nicht aus, um die starken Schwimmer aus Berlin und Brandenburg in die Schranken zu weisen. Drei Strecken werden im Mehrkampf in verschiedenen Lagen zurückgelegt, hinzu kommt noch eine Tauchdistanz.

Laschs Vater Klaus bemängelte die Objektivität des Kampfgerichts beim Springen. „Schlechte Sprünge wurden zu hoch und gute Sprünge zu niedrig bewertet. Den Kampfrichtern fehlte es am Mut, einen guten Sprung auch leistungsgerecht zu bewerten“, kritisierte Lasch senior. Sein Sohn hatte mit Trainer Alexander Ruhl alles auf die Karte Sprünge gesetzt und selbst nach Schließung des Freibads in Meisenheim bei Wassertemperaturen von nur noch 17 Grad weiter trainiert. Aufgrund seiner zahlreichen Verletzungen (unter anderem Kreuzbandriss) und seiner langen Pausen war klar, dass Andreas Lasch im Schwimmen nicht an frühere Leistungen würde anknüpfen können. olp