Kanuslalom: Sieben KSVler beim Schülerpokal
Landesteam landet auf Rang fünf
Behielt auf der anspruchsvollen Strecke den Überblick: Jan Zinner vom KSV Bad Kreuznach belegt Rang drei und sammelt beim Schüler-Länderpokal wichtige Punkte für das Team Rheinland-Pfalz. Foto: Senft
Stefan Senft

Hildesheim. Nach monatelanger Corona-bedingter Pause durften die Kanuslalom-Schüler endlich wieder in einem Wettkampf aufs Wasser. Mit dem Schüler-Länderpokal, bei dem die Bundesländer mit ihren jeweils drei besten Paddlern in den unterschiedlichen Altersstufen antreten, stand auch gleich ein Höhepunkt auf dem Programm. Das Team Rheinland-Pfalz belegte dabei Rang fünf unter den zehn angetretenen Bundesländern.

Lesezeit 2 Minuten

Unter der Leitung von Trainer Stefan Senft vom KSV Bad Kreuznach waren die Rheinland-Pfälzer mit sieben Sportlern aus Bad Kreuznach (alle KSV) und einer Kanutin vom WSF Zweibrücken in Hildesheim am Start. Die Organisation der Gastgeber war exzellent, trotz aller Corona-bedingten Maßnahmen und der Vorgabe, die hygienischen Vorschriften einhalten zu müssen. Das Wetter konnte mit der glänzenden Organisation jedoch nicht mithalten, und so musste der Wettkampf nach dem ersten Lauf wegen eines starken Unwetters und plötzlich ansteigenden Wassers abgebrochen werden. Somit zählte nur der erste Lauf aller Athleten. Nachdem sich Regen und Gewitter etwas verzogen hatten, wurde noch ein nicht offizieller Trainingslauf absolviert, dessen Ergebnis aber keinen Einfluss auf die vorher eingefahrenen Punkte hatte. „Das war schon ein verrücktes Wochenende“, kommentierte Coach Senft und ergänzte: „Alles in allem bin ich aber mit den Ergebnissen zufrieden.“

Bei den B-Schülerinnen im Kajak-Einer (K1) zeigte die zwölfjährige Pirmasenserin Britta Jung (WSF Zweibrücken), dass sie schon sehr erfahren ist, und fuhr auf Rang eins unter 19 Starterinnen. Gleiches gelang ihr auch im Canadier-Einer (C1). KSVler Jan Zinner, der bei den B-Schülern im K1 Rheinland-Pfalz vertrat, fuhr auf dem anspruchsvollen Kurs sehr stark und flüssig auf den dritten Platz unter 28 Startern. Bei den A-Schülerinnen Mascha Stambke, Milena Nikitina und Viviana Fiedler lagen die Ergebnisse und Platzierungen sehr eng beieinander. Unter den 24 Starterinnen paddelte Mascha Stambke auf Rang sechs, während Milena Nikitina (Achte) und Viviana Fiedler (Neunte) lediglich drei Sekunden dahinter lagen. Nikitina versuchte auch im Canadier-Einer, Punkte für das Team Rheinland-Pfalz zu sammeln, sie kenterte aber, konnte das Boot auch nicht mehr hochrollen und musste aussteigen. Zum Abschluss traten drei KSVler bei den A-Schülern im Kajak-Einer an. Während David Schiel und Cosmo Kamm Platz 16 und 17 unter den 32 Teilnehmern belegten, passierte Tarek Lemler ein Fahrfehler, bei dem er ein Tor verpasste. 50 Strafsekunden erhielt er dafür und landete auf Rang 27. „Die A-Schüler hatten das größte Starterfeld, und da ist es schon sehr schwer, weit vorne zu landen, aber die drei Jungs haben Spaß, Potenzial und Talent, sich weiterzuentwickeln“, analysierte Trainer Senft das Ergebnis.