Flughafen Hahn
Land will angeschlagenem Flughafen Hahn die Landebahn abkaufen
Einige Straßen auf der Landseite des Hahns werden an den LBM verkauft. Jetzt prüft die Landesregierung, ob auch die sogenannte luftseitige Infrastruktur an den LBM übergehen könnte. Die Flughafengesellschaft würde die Start- und Landebahn verkaufen und müsste dann für die Nutzung eine Pacht zahlen.
Werner Dupuis

Flughafen Hahn - Um das Millionendefizit des Flughafens Frankfurt-Hahn in den Griff zu bekommen, soll nun auch die sogenannte „luftseitige“ Infrastruktur vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) übernommen werden. Der Plan: Die Flughafengesellschaft verkauft an die landeseigene Gesellschaft und pachtet dann die Infrastruktur. Das plant offenbar das Land.

Flughafen Hahn – Um das Millionendefizit des Flughafens Frankfurt-Hahn in den Griff zu bekommen, soll nun auch die sogenannte „luftseitige“ Infrastruktur vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) übernommen werden. Der Plan: Die Flughafengesellschaft verkauft an die landeseigene Gesellschaft und pachtet dann die Infrastruktur.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden